BorgWarner Inc (NYSE:BWA) meldete für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 21 einen Umsatzrückgang von 6,9 % gegenüber dem Vorjahr auf 3,65 Mrd. USD und übertraf damit den Analystenkonsens von 3,47 Mrd. USD.
Das ist passiert
Der Umsatz des Segments Air Management sank im Jahresvergleich um 9,2 %, und das Segment e-Propulsion & Drivetrain verlor 6,6 %. Der Bruttogewinn sank um 19 % auf 625 Millionen US-Dollar, und die Bruttomarge ging um 260 Basispunkte auf 17,1 % zurück. Die operative Marge betrug 4,9 % bei einem Betriebsergebnis von 178 Mio. US-Dollar. Das bereinigte EPS von 1,06 $ übertraf den Analystenkonsens von 0,75 $.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BorgWarner?
BorgWarner kündigte außerdem die Übernahme von Santrolls eMotor-Geschäft für leichte Fahrzeuge in China für bis zu 1,4 Milliarden Yen an. Das Unternehmen plant, die Transaktion in erster Linie mit vorhandenen Barmitteln zu finanzieren. Zum 31. Dezember 2021 verfügte BorgWarner über 1,8 Milliarden US-Dollar an liquiden Mitteln. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit belief sich im Quartal auf 542 Millionen US-Dollar, der freie Cashflow auf 370 Millionen US-Dollar. BorgWarner gab außerdem den Abschluss mehrerer Verträge bekannt. BorgWarner rechnet für das Geschäftsjahr 22 mit einem Umsatz von 15,9 bis 16,5 Mrd. US-Dollar, verglichen mit dem Konsens von 16,47 Mrd. US-Dollar.
BorgWarner kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BorgWarner jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BorgWarner-Analyse.