Der DAX zeigt sich zum Wochenschluss von seiner positiven Seite: + 0,8 % auf 12.381 Punkte. Damit bleibt der DAX aber unter der 12.400 Punktemarke. Die Stimmung ist besser als in Asien oder an der Wall Street. Die Themen sind mit Signalen im Handelskonflikt die alten, für Unruhe sorgt nun vermehrt das mögliche Impeachment-Verfahren für Donald Trump. Thema des Tages war die Commerzbank, die die Prognose und Stellen streicht. Außerdem hören Sie diesmal Carsten Klude Chefvolkswirt von MM Warburg zur deutschen Konjunktur, Philipp Vorndran von Flossbach von Storch darüber, wie man langfristig erfolgreich anlegen kann und Andreas Scholz von der Euro Finance Week zur Lage in China vor dem 70 Jahre Jubiläum am 1. Oktober.
DAX kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich DAX jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen DAX-Analyse.