Boeing Co (NYSE:BA) notiert am Dienstag höher, nachdem das Unternehmen seinen 777-8 Frachter auf den Markt gebracht und kürzlich eine Bestellung von bis zu 50 Flugzeugen durch Qatar Airways bekannt gegeben hat.
Qatar Airways, der Erstkunde des 777-8 Frachters, hat 34 Flugzeuge fest bestellt und verfügt über Optionen für 16 weitere Flugzeuge. Der Gesamtwert des Auftrags könnte sich auf über 20 Milliarden US-Dollar belaufen und ist damit das wertmäßig größte Frachtflugzeug-Engagement in der Geschichte von Boeing.
Der 777-8 Frachter wird das größte, reichweitenstärkste und leistungsfähigste zweistrahlige Frachtflugzeug der Branche sein. Die 777-8 wird den Betreibern ein nachhaltigeres und rentableres Geschäft ermöglichen, da sie über die Nutzlastkapazität der 747-400 Freighter verfügt und gleichzeitig die Treibstoffeffizienz, die Emissionen und die Betriebskosten um 25 % senkt. Die erste Auslieferung des neuen Frachters ist für 2027 vorgesehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
„Die Entscheidung von Qatar Airways für den effizienten 777-8 Frachter ist ein Beweis für unser Engagement, Frachter mit marktführender Kapazität, Zuverlässigkeit und Effizienz anzubieten“, sagte Stan Deal, Präsident und CEO von Boeing Commercial Airplanes.
BA Kursentwicklung:
Boeing wurde in den letzten 52 Wochen zwischen 183,77 $ und 278,56 $ gehandelt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag die Aktie um 4,17 % höher bei 208,60 $.
Sollten Boeing Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Boeing jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Boeing-Analyse.