Maue Dividendenrendite bei Boeing
Mit einer Dividendenrendite von 8,07 Prozent liegt Boeing 3,71 Prozent unter dem Branchendurchschnitt. Die Branche „Luft- und Raumfahrt und Verteidigung“ besitzt eine durchschnittliche Dividendenrendite von 11,78. Die Aktie ist daher aus heutiger Sicht im Vergleich eher ein unrentables Investment und erhält von der Redaktion eine „Sell“-Bewertung.
Was halten die Anleger von Boeing?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Boeing wurde in den letzten zwei Wochen besonders negativ diskutiert. An drei Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sieben Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es ebenfalls vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Sell“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Buy“ Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Boeing auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
Sentiment spricht nicht für einen Kauf
Bei Boeing konnte in den letzten Wochen keine wesentliche Veränderung des Stimmungsbildes feststellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Boeing in diesem Punkt keine Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Hold“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, wurde dagegen eine abnehmende Aufmerksamkeit über das Unternehmen registriert. Dies honorieren wir mit einer „Sell“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Boeing für diese Stufe daher ein „Sell“.
Kursrendite aktuell keine Kaufempfehlung
Boeing erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -28,64 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Luft- und Raumfahrt und Verteidigung“-Branche sind im Durchschnitt um 52,98 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -81,62 Prozent im Branchenvergleich für Boeing bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 59,43 Prozent im letzten Jahr. Boeing lag 88,07 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Boeing kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Boeing jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Boeing-Analyse.