Das Verbot
Indiens Zivilluftfahrtbehörde hat 90 Piloten der zweitgrößten privaten Fluggesellschaft des Landes das Fliegen von Flugzeugen des Typs Boeing Co‘ (NYSE:BA) 737 Max verboten.
Die indische Aufsichtsbehörde für die Zivilluftfahrt DGCA erklärte, sie habe festgestellt, dass 90 Piloten von SpiceJet nicht ordnungsgemäß für das Fliegen des Flugzeugs ausgebildet seien. Die Aufsichtsbehörde fügte hinzu, dass sie strenge Maßnahmen gegen diejenigen ergreifen werde, die für den Fehler verantwortlich seien. Die SpiceJet-Piloten werden nun erneut am Max-Simulator geschult.
Auswirkungen
Die 737 Max wurde 2019, drei Tage nach dem Absturz einer 737 Max der Ethiopian Airlines, mit einem Flugverbot belegt. Die DGCA hob das Verbot im August letzten Jahres auf, Monate nachdem die US-Regulierungsbehörde dem Flugzeughersteller einen Persilschein ausgestellt hatte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
SpiceJet erklärte in einer Erklärung, dass das Unternehmen 650 Piloten auf der Boeing 737 Max ausgebildet hat und die Aufsichtsbehörde das Ausbildungsprofil von 90 Piloten beobachtet hat.
„Von den 650 auf der Max ausgebildeten Piloten stehen weiterhin 560 zur Verfügung, was weit über dem aktuellen Bedarf liegt,“ fügte es hinzu. SpiceJet ist die einzige indische Fluggesellschaft, die Flugzeuge des Typs Boeing 737 Max in ihrer Flotte betreibt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Boeing-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Boeing jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Boeing-Analyse.