BMW-Aktie: Wieder im Vorwärtsgang!

Die BMW-Aktie hat auf die jüngste Zwischenbilanz mit Abgaben reagiert. Nun steigt der Kurs aber wieder an.

Auf einen Blick:
  • BMW-Aktie nach Rücksetzer im Aufwind
  • SMA200 und 100-Euro-Marke als Umkehrpunkt
  • Q1-Zahlen fielen gemischt aus

Mit seinen Zahlen zum ersten Quartal hat der bayerische Autobauer BMW nur bedingt überzeugen können. Analysten attestierten dem Konzern zwar unter dem Strich einen soliden Jahresstart, der Rückgang der Gewinnmarge im Autogeschäft stieß Anlegern aber sauer auf.

Gegenüber dem Vorjahr sank die Marge um 3,3 Prozentpunkte auf 8,8 Prozent. Analysten hatten im Vorfeld mit einer operativen Umsatzrendite von 9,0 Prozent in der Pkw-Sparte gerechnet. Unter dem Strich verdienten die Süddeutschen mit 2,95 Milliarden Euro fast ein Fünftel weniger als vor einem Jahr.

Modellwechsel belastet

Belastet wurde das Ergebnis durch höhere Herstellungskosten, einen größeren Anteil noch nicht so lukrativer E-Autos und Modellwechsel. Mit der Einführung des wichtigen 5er-Modells verspricht sich BMW im Laufe des Jahres einen Schub. Zunächst belastet der Modellwechsel aber die finanzielle Performance. Die Jahresziele bestätigte der Konzern.

BMW Aktie Chart

BMW-Aktie fängt sich im Bereich von 100 Euro

Die BMW-Aktie rutschte nach den Zahlen mit einem Abwärts-Gap um bis zu 5,4 Prozent ab, konnte im Bereich der 100-Euro-Marke und auf Höhe der 200-Tage-Linie (SMA200) aber wieder stabilisiert werden. Seitdem zieht der Kurs wieder an. Zu Beginn der Woche wurde  das Gap geschlossen.

Auch am Dienstag geht es in einem für Autowerte freundlichen Gesamtmarkt weiter nach oben. Damit rückt nun die 50-Tage-Linie (SMA50) in den Fokus, die aktuell bei 106,93 Euro verläuft. Anschließend wäre der Weg frei für einen Anstieg zum Doppeltop bei 113,45/115,35 Euro.

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 08. Juni liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BMW-Analyse vom 08. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BMW. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BMW Analyse

BMW Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BMW
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BMW-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)