Liebe Leser,
was es letzte Woche Neues bei der BMW-Aktie gab, das haben sich unsere Autoren in ihren Analysen einmal genauer angesehen. Die wichtigsten Vorkommnisse haben sie folgendermaßen zusammengefasst:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?
- Der Stand! Der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Sanktionen haben die BMW-Aktie Anfang März auf ein Tief bei 67,58 Euro fallen lassen. Doch die folgende Stabilisierung war nicht von Dauer.
- Die Entwicklung! Nach dem März-Tief wurde der Kurs wieder stabilisiert, doch einem Anstieg bis auf 83,47 Euro folgte seit Anfang April eine Seitwärtsbewegung um 76,27 Euro herum. Immerhin verliefen die letzten Wochen aber ohne stärkere Abgaben.
- Die Stimmung! In den sozialen Medien zeigte sich langfristig hinsichtlich der Diskussionintensität eine starke Aktivität.
- Die Analystenmeinungen! In den letzten 12 Monaten gab es für die BMW-Aktie von Analysten 4 mal die Einschätzung buy, 6 mal die Einschätzung Hold und 2 mal das Rating Sell. Zudem liegt das mittlere Kursziel bei 100,75 EUR.
- Der Ausblick! Der weitere Kursverlauf bei der BMW-Aktie könnte nun deutlich mit den aktuellen Zahlen in Zusammenhang stehen, die am 5. Mai erwartet werden. Bis dahin heißt es also abwarten.
Wie wird es bei der BMW-Aktie nun weitergehen? Wir halten Sie informiert.
BMW kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BMW jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BMW-Analyse.