Was Sie wissen sollten
Am Mittwoch waren sich die Führungskräfte von Block (NYSE:SQ) auf dem ersten Investorentag seit fünf Jahren einig, dass das Unternehmen nicht länger als Ein-Produkt-Unternehmen gesehen werden will.
Das Unternehmen aus San Francisco hielt am Mittwoch seinen ersten Investorentag seit fünf Jahren ab, bei dem die Führungskräfte der Wall Street erklärten, dass die Geld-App zusammen mit dem Krypto- und Musik-Streaming-Geschäft als Ökosystem bewertet werden sollte.
“Block als Zahlungsunternehmen zu bezeichnen ist so, als würde man Amazon als Buchhändler bezeichnen,” sagte CFO Amrita Ahuja in einem Telefoninterview mit CNBC. “Wir sind auf so viele verschiedene Arten und in so vielen Dimensionen gewachsen.”
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block (ex Square)?
Die Entwicklung
Im Jahr 2009 gründeten Jack Dorsey und Jim McKelvey Square als Tech-Startup. Das Unternehmen, das heute Block heißt, hat sich seit seiner Gründung vor 13 Jahren zu einem milliardenschweren Finanzkonzern entwickelt.
“Wir sind nicht mehr nur ein Zahlungsunternehmen,”sagte Dorsey während der live gestreamten Veranstaltung und fügte hinzu, “seit unserem letzten Investorentag hat sich viel verändert.”
Square wurde im Dezember letzten Jahres in Block umbenannt, da der Name “das Wachstum des Unternehmens’anerkennt” und “Raum für weiteres Wachstum schafft.”
Gratis PDF-Report zu Block (ex Square) sichern: Hier kostenlos herunterladen
Neben einer FDIC-versicherten Bank, einer Zahlungsplattform für Verbraucher, dem Aktienhandel und physischen Debitkarten bietet Block nun auch den Handel mit Aktien und Kryptowährungen an. Außerdem erwarb das Unternehmen den Musik-Streaming-Dienst Tidal von Jay-Z sowie den Buy-now-pay-later-Anbieter Afterpay.
“Dies wird in der Zukunft eine riesige Wirtschaft sein, und wir sehen die Möglichkeit, ein großer Teil davon zu sein, indem wir die Tools und die Plattform nutzen, die wir bereits aufgebaut haben,”sagte Dorsey. “Wir haben Tidal erworben, weil wir gesehen haben, dass Künstler einen ähnlichen Weg wie kleine Unternehmen einschlagen und dass es eine erhebliche Marktlücke bei Künstler-Tools gibt.”
Amrita Ahuja, Blocks CFO, sagte, das Unternehmen übertreffe seine Konkurrenten bei der Rentabilität, als das Unternehmen am Mittwoch aktualisierte Gewinnmargen veröffentlichte.
Erfolgsbilanz
Im vergangenen Jahr hatte Block eine bereinigte Gewinnmarge von 34 Prozent. 12 Prozent stammten von Cash App. Im März 2022 hatte Cash App 46 Millionen aktive monatliche Nutzer und 80 Millionen aktive jährliche Nutzer.
Basierend auf diesem Rekord bemerkte Ahuja: “Sie können anhand unserer Erfolgsbilanz sehen, dass wir dem Rest der Branche überlegen sind. Wir sind in einem großen und wachsenden Markt tätig und holen uns immer noch Anteile.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Block (ex Square)-Analyse vom 01.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Block (ex Square) jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Block (ex Square)-Analyse.
Block (ex Square): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...