Wie schätzen Analysten die Lage ein?
Block erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 36 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Buy“ und setzt sich aus 30 „Buy“-, 6 „Hold“- und 0 „Sell“-Meinungen zusammen. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 3 Buy, 1 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Buy“-Titel. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (228,94 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 68,84 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 135,6 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. Block erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.
So reagieren die Anleger auf Block (ex Square)
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Block für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Block für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Block insgesamt ein „Hold“-Wert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block (ex Square)?
Welche Signale überwiegen beim RSI?
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Block ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Block-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 57,89, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 39,41, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Wie schlägt sich die Aktie im Branchenvergleich?
Block erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -57,9 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „IT-Dienstleistungen“-Branche sind im Durchschnitt um 86,26 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -144,16 Prozent im Branchenvergleich für Block bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 58,73 Prozent im letzten Jahr. Block lag 116,63 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Block (ex Square) Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Block (ex Square) jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Block (ex Square)-Analyse.
Block (ex Square): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...