Die Einschätzungen zur Block-Aktie bleiben uneinheitlich: Während einzelne Analysten vorsichtiger werden, wagt Wall Street Zen eine Aufwertung. Das Fintech-Unternehmen hat mit einem nachlassenden Wachstum bei Cash App und Square zu kämpfen, was die Prognose belastet. Das Management sucht derweil nach neuen Impulsen – eine nachhaltige Wende bleibt ungewiss. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Block-Aktie jetzt zu kaufen.
Bei Investitionen am Aktienmarkt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um festzustellen, ob der Zeitpunkt für eine Investition günstig ist. In diesem Zusammenhang untersuchen wir die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation des Unternehmens. Ferner betrachten wir die Aktionärsstruktur und die Analystenschätzungen. Schauen wir uns nun Block (ex Square) genauer an.
Block (ex Square) – Finanzdienstleistungs- und Mobile-Payment-Unternehmen
Wertpapier: Block-Aktie
Branche:
Webseite: https://www.block.xyz
ISIN: US8522341036

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
Regelmäßig sind die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Blackrock und The Vanguard Group stehen hier natürlich an vorderster Front. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund optimistischer Prognosen wohlfühlen. Insofern bietet es sich an, den großen Fischen zu folgen und die Block (ex Square)-Aktie jetzt zu kaufen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Block (ex Square) aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Kommen wir jetzt zu den Umsätzen. Umsätze, die stabil sind und sogar steigend, deuten auf eine Qualitätsaktie hin. So ist es schließlich möglich, auch den Gewinn pro Aktie zu steigern. Dies wiederum hat zur Folge, dass auch eine Anpassung des Kurses zu Oberseite vonstattengehen sollte. Wie sind die Umsätze und lohnt es sich deswegen die Block (ex Square)-Aktie jetzt zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -3,10 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 4,23 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 0,88 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 1,76 %
- KUV < 10 KUV = 1,58
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 41,11 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 76,12
- Stochastik < 30 Stochastik = 88,77
Block-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Was sagen die Analysten zu Block (ex Square) ? Derzeit liegen ganze 49 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ Strong buy “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Block (ex Square)-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 10 ) und Strong Buy ( 25 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 2 ).
Einfach mal nichts tun? 12 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 57,88 € . Das durchschnittliche Preisziel für die kommenden 12 Monate wird bei 69,34 Dollar gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Block (ex Square)-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?
Der Chartverlauf der Block-Aktie
Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Block (ex Square) investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Diese Muster können als Prognose zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.
Die markantesten Hochpunkte sind Allzeithoch bei 281,81 Dollar und 52-Wochenhoch bei 98,92 Dollar . Auf der Gegenseite sind die Tiefpunkte beim Allzeittief von 8,37 Dollar sowie dem 52-Wochentief von 57,21 Dollar zu finden. Der aktuelle Kurs der Block (ex Square)-Aktie liegt bei 57,88 € . Markttechnisch gesehen zeigt der Trend auf einen stabilen Bullenmarkt hin, solange die Hochpunkte weiter ansteigen. Die übergeordneten Trends sehen top bullisch aus!
Das sind die Konkurrenten
Als erster Konkurrent für Block (ex Square) kommt PayPal (Jetzt kaufen?) in den Fokus. PayPal Holdings, Inc. betreibt eine Technologieplattform, die digitale Zahlungen im Auftrag von Händlern und Verbrauchern weltweit ermöglicht. Das Unternehmen bietet Zahlungslösungen unter den Namen PayPal, PayPal Credit, Braintree, Venmo, Xoom, Zettle, Hyperwallet, Honey und Paidy an.
Des Weiteren ist Visa zu nennen. Visa Inc. ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Zahlungstechnologie. Das Unternehmen erleichtert digitale Zahlungen zwischen Verbrauchern, Händlern, Finanzinstituten, Unternehmen, strategischen Partnern und staatlichen Stellen.
Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Block (ex Square) noch Paychex gesehen werden. Paychex, Inc. bietet integrierte Lösungen für die Verwaltung des Humankapitals in den Bereichen Personalwesen (HR), Lohn- und Gehaltsabrechnung, Sozialleistungen und Versicherungsdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen in den Vereinigten Staaten, Europa und Indien.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Block-Aktie Prognose?
- Gleitende Durchschnitte: Welche Trends liegen bei der Block (ex Square)-Aktie vor? Um das zu beantworten, verwenden wir die aussagekräftigen gleitenden Durchschnitte. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 8 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert, was eine wichtige Prognose ermöglicht.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind ganze 9 positiv. Das ist mega bullisch. Super, weiter so!
- Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind 7 positiv. Hier kann man sagen, das ist bullisch.
Die Auswertung der Trendanalyse
So fällt die Gesamtauswertung der Trendanalyse aus. Alles zusammen sind es 30 Kriterien davon sind 24 als bullisch anzusehen. Das sind ganze 80.00 %. Der Status ist hier auf „Sehr Bullisch“ zu setzen. Aus dieser Sicht heraus ist es angebracht, einen Einstieg in die Block-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.
Sollten Sie die Block-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Insgesamt wurden diverse Kriterien und Bereiche untersucht. Beispielsweise die fundamentale Einschätzung, der Preisverlauf, aber auch Gewinn und Umsatz. Abschließend kann gesagt werden, die Block (ex Square)-Aktie ist wie folgt zu bewerten: „Aufstocken“. Da der Artikel regelmäßig aktualisiert wird, schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei.
Block (ex Square)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block (ex Square)-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Block (ex Square)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block (ex Square)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Block (ex Square): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...