Als das Unternehmen für mobile Zahlungen und Finanzdienstleistungen am 24. Februar seine Ergebnisse für das vierte Quartal veröffentlichte, stieg die Aktie in den folgenden zwei Handelstagen um 39 % an, bevor sie am 28. Februar ihren Höchststand bei 131,95 $ erreichte, wo Block in einen Abwärtstrend eintrat.
Für das vierte Quartal meldete Block einen Gewinn pro Aktie von 27 Cents bei einem Umsatz von 4,079 Mrd. $ und übertraf damit die Konsensschätzung von 22 Cents pro Aktie und einem Umsatz von 4,03 Mrd. $. Für das erste Quartal schätzen Analysten, dass Block einen Gewinn pro Aktie von 21 Cents bei einem Umsatz von 4,14 Mrd. US-Dollar ausweisen wird.
Das Kursziel deutet auf eine Aufwärtsbewegung hin
Im Vorfeld der Veranstaltung hat Oppenheimer sein Outperform-Rating für Block wieder aufgenommen und ein Kursziel von 150 $ angekündigt. Das Kursziel deutet auf eine 56%ige Aufwärtsbewegung hin. Block ist von seinem Allzeithoch von 289,23 $ (5. August 2021) um 66 % eingebrochen, und seit dem 29. März befindet sich die Aktie in einem anhaltenden Abwärtstrend und ist seit dem Höchststand von 149 $ um 35 % gefallen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block (ex Square)?
Block sollte wieder ansteigen
Aus technischer Sicht dürfte Block nach der Veröffentlichung der Ergebnisse wieder ansteigen, aber es sollte beachtet werden, dass das Halten von Aktien oder Optionen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Ergebnisse einem Glücksspiel gleichkommt, da Aktien auf einen Gewinnrückgang positiv und auf einen Gewinnanstieg negativ reagieren können. Vor allem Optionshändler, die eng datierte Calls oder Puts halten, gehen ein zusätzliches Risiko ein, weil die Intuitionen, die die Optionen schreiben, die Prämien erhöhen, um der impliziten Volatilität Rechnung zu tragen. Die implizite Bewegung für Optionen von Block, die diese Woche auslaufen, beträgt 13,04 %.
Der Block Chart
Block ist am 29. März in einen Abwärtstrend eingetreten und hat seitdem eine beständige Serie von niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs gebildet. Das letzte niedrigere Hoch wurde am Dienstag bei 108 $ erreicht und das letzte bestätigte niedrigere Tief wurde am Vortag bei 97,27 $ erreicht.
- Am Donnerstag hielt sich Block über dem Tagestief vom Mittwoch, was die Aktie in ein Inside-Bar-Muster auf dem Tages-Chart gebracht hat. Der innere Balken ist in diesem Fall neutral, denn obwohl Block vor der Bildung des Musters höher gehandelt wurde, ist die Tageskerze der Aktie ein bärisches Marubozu, was darauf hindeutet, dass niedrigere Preise bevorstehen könnten.
- Block dürfte jedoch in den kommenden Tagen wieder ansteigen, da sich auf dem Chart eine bullische Divergenz entwickelt hat, die schließlich mit höheren Kursen korrigiert werden muss. Eine bullische Divergenz tritt auf, wenn eine Aktie niedrigere Tiefststände erreicht, während der Relative-Stärke-Index höhere Tiefststände erreicht.
- Widerstand findet Block oben bei 101,29 $ und 111,14 $ und Unterstützung unten bei 87,25 $ und 78,19 $.
Block (ex Square) kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Block (ex Square) jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Block (ex Square)-Analyse.
Block (ex Square): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...