Es ist für die Block-Aktie an der Nasdaq bislang ein schwaches Jahr: 26,88 Prozent hat der Titel seit dem 1. Januar eingebüßt. Vorige Woche ist der Kurs weiter in den Keller gewandert: 11,4 Prozent hat der Titel in den vergangenen fünf Tagen verloren. Bis 12:56 Uhr mitteleuropäischer Zeit büßte das Papier im Tagesverlauf ebenfalls 7,43 Prozent ein und notierte somit bei 118,1 USD.
In den vergangenen 20 Tagen wurden an der amerikanischen Börse täglich 13 Millionen Anteile gehandelt, was 3,08 Prozent aller Aktien des Unternehmens entspricht. Zuletzt gab es jedoch auch Tage mit einem deutlich höheren Handelsvolumen. So kauften oder verkauften Anleger am 14. Januar im Tagesverlauf 80 Millionen Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block (ex Square)?
Trendwende mit Ansage!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht einen absteigenden Trend der Aktie. Der Kurs befindet sich deutlich unter dem GD20 (-27,03), GD50 (-52.81%) und dem GD100 (-81,58%). Mit einem 14-Tage-Relative-Stärke-Index von 24,26 kann der Titel als „überverkauft“ gewertet werden.
Analysehäuser sehen im Schnitt derzeit dennoch einiges an Aufwärtspotenzial für die Aktie: Das aktuelle Konsens-Kursziel von insgesamt 42 Analysten liegt bei 253,87 USD, wobei sich die Schätzungen in einer Spanne von 115 bis 360 USD bewegen. 21 der Experten empfehlen „Kaufen“, während sieben zu „Aufstocken“ raten, zwölf zu „Halten“, Einer zu „Reduzieren“ und ebenso Einer zu „Verkaufen“. Durchschnittlich kommt der Titel auf einer Skala von 1 für „Verkaufen“ bis 10 für „Kaufen“ damit auf einen soliden Wert von 7,7.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Block (ex Square)-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Block (ex Square) jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Block (ex Square)-Analyse.
Block (ex Square): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...