Viele Analysten greifen auf die Instrumente der technischen Analyse zurück, um das potenzial eines Anlageproduktes zu ermitteln. Ein wichtiger Indikator ist dabei der gleitende Durchschnitt. In diesem Fall der Durchschnitt der vergangenen 100 Tage. 67,53 Euro verzeichnet der gleitende Durchschnitt heute am 22. Februar 2022. Die Abweichung zum aktuell gehandelten Preis des Fonds liegt derweil bei -12,45 Prozent (-8,41 Euro).
Blackrock World Technology Fund A2 EUR klar im Hausse-Modus
Die Analyse des 52 Wochentiefs bietet Investoren oftmals einen guten Anhaltspunkt. Mit 58,68 Euro erreichte der Fond am 19. Mai 2021 den niedrigsten Kurs in den vergangenen 52 Wochen. Seither stieg der Kurs um 0,75 Prozent in Richtung Norden. Seit 296 Tagen können die Anleger von Blackrock World Technology Fund A2 EUR nun schon den Anstieg des Kurses miterleben.
Unten folgen alle wichtigen Informationen zu Blackrock World Technology Fund A2 EUR:
Fond | Blackrock World Technology Fund A2 EUR |
ISIN | LU0171310443 |
Land | Luxemburg |
Preis | 59,12 € |
1 Monat | -3,70 % |
GD-50 / GD-200 | 61,47 € / 71,15 € |
Sollten Blackrock World Technology Fund A2 EUR Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Blackrock World Technology Fund A2 EUR jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Blackrock World Technology Fund A2 EUR-Analyse.
Blackrock World Technology Fund A2 EUR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...