Die Analysten sind positiv gestimmt
Blackrock erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 12 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Buy“ und setzt sich aus 11 „Buy“-, 1 „Hold“- und 0 „Sell“-Meinungen zusammen. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Blackrock-Wertpapier aus dem letzten Monat „Buy“ (1 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (972,82 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 23,64 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 786,82 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. Blackrock erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.
Dividende kein Argument für Blackrock
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Blackrock weist derzeit eine Dividendenrendite von 1,81 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („Kapitalmärkte“) von 5,06 %. Mit einer Differenz von lediglich 3,25 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Blackrock?
Darum ist die Aktie besser als die Konkurrenz
Blackrock erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 29,94 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Kapitalmärkte“-Branche sind im Durchschnitt um 14,96 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +14,98 Prozent im Branchenvergleich für Blackrock bedeutet. Der „Finanzen“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 14,44 Prozent im letzten Jahr. Blackrock lag 15,5 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Blackrock überkauft – Kurs könnte fallen
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Blackrock-Aktieder Wert beträgt aktuell 98,95. Demzufolge ist das Wertpapier überkauft, wir vergeben somit ein „Sell“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Blackrock ist auch auf 25-Tage-Basis überkauft (Wert77,25). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Sell“-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Blackrock damit ein „Sell“-Rating.
Sollten Blackrock Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Blackrock jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Blackrock-Analyse.