BlackBerry Ltd (NYSE:BB) wird am Donnerstag nach der Glocke seine Ergebnisse für das erste Quartal 2022 veröffentlichen.
Als das kanadische Unternehmen für intelligente Sicherheit und Software am 30. März seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2021 bekannt gab, fiel die Aktie am folgenden Tag um fast 10%.
Für das vierte Quartal meldete Blackberry einen Umsatz von 215 Mio. US-Dollar, womit die Analystenschätzung von 245,1 Mio. US-Dollar verfehlt wurde, und einen Gewinn pro Aktie von 3 Cents, was einem Rückgang von 66,67 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BlackBerry?
Die BlackBerry-Aktie wird über 50 % höher gehandelt als bei der Veröffentlichung des letzten Gewinnberichts und liegt bei ca. $13. Die Aktie hat ein erneutes Interesse von Einzelhändlern erfahren und wurde in den letzten Wochen in Reddit-Communities gehandelt.
Auch Institutionen zeigen Interesse und haben Call-Optionskontrakte auf BlackBerry mit Strikes von bis zu $42 gehandelt.
Der BlackBerry-Chart
Die BlackBerry-Aktie hat sich konsolidiert, seit sie am 3. Juni ein Hoch von $20,17 erreichte. Seitdem hat das überdurchschnittliche Volumen auf dem Tages-Chart dazu geführt, dass die BlackBerry-Aktie volatil geworden ist und sich in den letzten drei Handelstagen jeweils um über 6% bewegt hat. In seiner Konsolidierung hat BlackBerry ein zinsbullisches Falling-Wedge-Muster gebildet. Am Freitag versuchte die Aktie, aus diesem Muster nach oben auszubrechen, scheiterte jedoch.
Gratis PDF-Report zu BlackBerry sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die BlackBerry-Aktie hält auch die Unterstützung innerhalb des Keils bei 12,89 $ und hat seit dem 1. Juni nicht mehr unter diesem Niveau geschlossen. Obwohl BlackBerry noch weiter in den Keil hinein handeln könnte, bevor es aus diesem ausbricht, könnte die starke Unterstützung in diesem Bereich den Auslösungspunkt für den Ausbruch markieren.
BlackBerry handelt unterhalb des achttägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitts (EMA) und oberhalb des 21tägigen EMA, wobei der achttägige EMA als Widerstand und der 21tägige EMA als Unterstützung fungiert. Dies deutet auf eine kurzfristige Unentschlossenheit bei der Aktie hin. BlackBerry handelt etwa 50 % über dem einfachen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die allgemeine Stimmung für die Aktie bullisch ist.
Die Bullen wollen sehen, dass die BlackBerry-Aktie mit starkem zinsbullischem Volumen aus dem Keil nach oben ausbricht und die Bewegung über den Widerstand bei der 14,28 $-Marke fortsetzt. Wenn die BlackBerry-Aktie dieses Niveau überwinden kann, hat sie Platz, um sich in Richtung 15,63 $ zu bewegen.
Die Bären wollen sehen, dass BlackBerry in den Keil abwärts handelt, bis die starke Unterstützung knapp unter der 13 $-Marke fällt. Dies würde auch dazu führen, dass die BlackBerry-Aktie die Unterstützung des 21-Tage-EMA verliert, was dazu führen könnte, dass BlackBerry in Richtung $11,72 fällt.
Kursentwicklung
BlackBerry wurde bei der letzten Überprüfung am Montag mit einem Minus von 4,42% bei $12,33 gehandelt.
BlackBerry kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BlackBerry jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BlackBerry-Analyse.