Aktuelle Kursanalyse auf Basis des RSI
Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Blackberry aktuell mit dem Wert 75,4 überkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Sell“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 48,17. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Hold“. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung „Sell“.
BlackBerry: Was empfehlen die Banken?
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Blackberry als „Hold“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor0 Buy, 3 Hold, 3 Sell. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben0 Buy, 2 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Hold“. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 9,75 CAD. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 14,17 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 8,54 CAD beträgt, was einer „Buy“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BlackBerry?
Liegt die Aktie im Marktvergleich auf Kurs?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -25,22 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Blackberry damit 69,49 Prozent unter dem Durchschnitt (44,27 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Software“ beträgt 52,87 Prozent. Blackberry liegt aktuell 78,09 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
BlackBerry kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BlackBerry jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BlackBerry-Analyse.