Der prominente Kryptowährungsanalyst Benjamin Cowen hat auf seinem YouTube-Kanal seine Gedanken über die Lehren geteilt, die Anleger aus den vergangenen Bitcoin (CRYPTO: BTC) Zyklen ziehen können.
Überblick
Cowen schlug vor, wie Investoren das Abwärtsrisiko als Chance sehen und es handhaben können, wenn es zum Tragen kommt.
1. Seien Sie nicht deterministisch in Bezug auf irgendetwas, außer vielleicht, dass sich Bitcoin mit der Zeit nach oben entwickelt: Cowen sagte, eine der Lektionen, die er aus der Vergangenheit gelernt habe, sei, dass man nichts deterministisch sehen dürfe. Der Analyst merkte an, dass er fest davon ausging, dass Bitcoin im Jahr 2021 nicht die 100.000-Dollar-Marke erreichen würde, aber er war der Meinung, dass dies zu einem bestimmten Zeitpunkt passieren könnte, wenn alle danach rufen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
2. Akzeptieren Sie die Tatsache, wenn Sie sich in einem Bärenmarkt befinden: Cowen merkte an, dass es für die Menschen am schwierigsten sei, zu akzeptieren, dass es sich um einen Bärenmarkt handelt, und weiterhin jede Woche Altcoins zu kaufen, in der Erwartung, dass sie in die Höhe schießen werden.
Wenn Bitcoin sich in einem Abwärtstrend unterhalb seines Bullenmarkt-Unterstützungsbandes befindet und immer wieder zurückgewiesen wird, bluten Altcoins im Allgemeinen stärker als Bitcoin, warnte der Analyst.
3. Immer etwas Bargeld zur Hand haben: Der Analyst sagte, dass Investoren immer etwas Bargeld auf der Hand haben sollten, so dass, selbst wenn die Kryptowährungspreise sinken, ein Prozentsatz des Bargeldes dem Markt zugewiesen werden kann.
Gratis PDF-Report zu Bitcoin sichern: Hier kostenlos herunterladen
4. Seien Sie auf den Fall vorbereitet, dass Bitcoin seinen fairen Wert nicht halten kann: Cowen merkte an, dass Bitcoin jetzt auf den fairen Wert gesunken ist, aber die Anleger sollten darauf vorbereitet sein, dass die Spitzenkryptowährung diesen Wert nicht halten kann.
Er merkte an, dass der Fall des Unterstützungsbandes des Bitcoin-Bullenmarktes unter den fairen Wert das Ende des Bärenmarktes im zweiten und dritten Zyklus markiert.
„Wir könnten in den nächsten Monaten einen potenziellen Kapitulationstiefpunkt sehen“, sagte Cowen und fügte hinzu, dass die Kapitulation der Kryptowährung auf den gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt eine große Kaufgelegenheit darstellen würde.
Preis-Aktion: Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden um 0,6 % gesunken und wurde bei Redaktionsschluss bei 39010,47 $ gehandelt.
Bitcoin kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Bitcoin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bitcoin-Analyse.