Bitcoin: Transfervolumen schrumpft!

Tägliches Bitcoin-Transfervolumen schrumpft nach FTX-geführtem Anstieg auf Vor-Bull 2020-Niveau.

Auf einen Blick:
  • Transfervolumen auf 5,8 Milliarden Dollar gesunken.
  • Deutlicher Rückgang der Kapitalflüsse.
  • BTC wurde in den letzten 24 Stunden bei $17.191 gehandelt.

Die On-Chain-Aktivität für Bitcoin (CRYPTO: BTC) erlebte nach dem FTX-Fiasko einen kurzfristigen Ansturm neuer Adressen, hat sich seitdem aber deutlich abgekühlt. Laut Glassnode Insights pendelt sich der monatliche Durchschnitt neuer BTC-Adressen nun auf den Jahresdurchschnitt ein, was darauf hindeutet, dass die Netzwerknutzung noch keine konsistente und stetige Erholung erreicht hat.

Trotz eines kurzen Anstiegs der Aktivität ist der Gesamtwert, der vom Bitcoin-Netzwerk verarbeitet wird, stark gesunken. Das tägliche Transfervolumen ist von seinem Höchststand von 40 Milliarden Dollar im dritten Quartal 2025 auf nur noch 5,8 Milliarden Dollar gesunken.

Deutlicher Rückgang der Kapitalflüsse

Dieser Rückgang der Dominanz von Transaktionen mit einem Wert von 10 Millionen Dollar und mehr deutet auf einen deutlichen Rückgang der Kapitalflüsse auf institutioneller Ebene hin. Er ist wahrscheinlich ein Hinweis auf einen Mangel an Vertrauen unter diesen Institutionen und möglicherweise auf den Ausschluss von fragwürdigem Kapital im Zusammenhang mit den FTX/Alameda-Unternehmen. Dennoch ist die relative Aufteilung des Transfervolumens nach wie vor ein wichtiger Faktor, denn der Anteil der Großtransfers am Gesamtvolumen liegt heute bei 19,0 % gegenüber 42,8 % vor dem Zusammenbruch von FTX.

Preisentwicklung: BTC wurde in den letzten 24 Stunden bei $17.191 gehandelt, was einem Rückgang von 0,17% entspricht.

Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x