Die Zentralbank des Iran arbeitet Berichten zufolge mit der russischen Verwaltung zusammen, um gemeinsam eine neue stabile Münze auf den Markt zu bringen, die mit Gold unterlegt ist.
Regulierung von Krypto-Operationen soll beginnen
Wie die russische Nachrichtenagentur Vedomosti berichtet, arbeitet der Iran mit Russland zusammen, um einen „Token der Region des Persischen Golfs“ zu produzieren, der als Zahlungssystem im internationalen Handel verwendet werden soll.
Der Bericht weist darauf hin, dass der Stablecoin in einer Sonderwirtschaftszone in Astrachan zum Einsatz kommen soll, wo Russland seit kurzem Lieferungen aus dem Iran akzeptiert.
Anton Tkatschew, ein russischer Gesetzgeber und Mitglied des Komitees für Informationspolitik, Informationstechnologie und Kommunikation, sagte, dass ein kollektives Stablecoin-Bestreben nur realisiert werden könne, wenn der Markt für digitale Vermögenswerte in Russland vollständig reguliert sei. Nach mehreren Verschiebungen hat das russische Unterhaus erneut zugesagt, im Jahr 2025 mit der Regulierung von Krypto-Operationen zu beginnen.
Zahlungen mit Kryptowährungen verboten
Iran und Russland haben ihren Bürgern verboten, Zahlungen mit Kryptowährungen wie Bitcoin (CRYPTO: BTC), Ethereum (CRYPTO: ETH) Tether (CRYPTO: USDT), und so weiter zu tätigen.
Kursentwicklung: BTC wurde bei $21,033 gehandelt, ein Minus von 0,63% in den letzten 24 Stunden.
Northern Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Northern Minerals-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Northern Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Northern Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Northern Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...