Nach Angaben der Krypto-Plattform BitInfoCharts hält der größte Bitcoin-Wal auf der ganzen Welt, 130.227 BTC im Wert von über 2 Milliarden Dollar. Durch eine Serie von Transaktionen ist es diesem Wal seit dem 14. Juni gelungen, 2.554 Bitcoin hinzuzugewinnen. Gegen den 18. Juni erwarb der Wal wiederum 1.698 Bitcoin im Wert von 36,62 Millionen US-Dollar. Seither hat der Großaktionär 856 Bitcoin im Wert von 17,35 Millionen Dollar angesammelt.
Das Kryptounternehmen Santiment hat unlängst Daten mitgeteilt, wonach die Zahl der Bitcoin-Wale gestiegen ist, weil sich der Kryptomarkt in einer turbulenten Phase präsentiert. In der vergangenen Woche bewegten Bitcoin-Wale Milliarden von Dollar an Bitcoin, unmittelbar bevor der Kurs unter die 20.000-Dollar-Marke gefallen ist.
Weiterer Bitcoin-Wal nach 8 Jahren wieder aktiv!
Nach Angaben von Blockchair.com bewegte ein Bitcoin-Wal im Mai dieses Jahres Bitcoin im Wert von mehr als 30 Millionen Dollar. Dieser Wal war mehr als 8 Jahre lang nicht aktiv. In einem Twitter-Beitrag erklärte Whale Alert, dass die inaktive Adresse erstmals im Jahr 2013 1.000 Bitcoin empfing, was einem Gesamtvolumen von über 468.600 Dollar entsprach. Dieses anonyme Konto sendete dann Mitte Mai nahezu 2.100 Bitcoin an zwei weitere Adressen. Die eine Adresse erhielt 2.000 und die andere über 99,99 Bitcoin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Corestate Capital?
The Blockchair meldete zudem, dass eine weitere Wallet, die bereits seit dem Jahr 2012 ruht, 500 Bitcoin transferiert hat. Die Wallet hat 2012 zum ersten Mal einen einzelnen Bitcoin hinterlegt und dann im Juni 2012 nochmals 499 Bitcoin dazugelegt, als der Wert der Top-Kryptowährung bei 5,25 Dollar gelegen hat. Inzwischen nimmt die Zahl der Bitcoin, die auf Börsen deponiert werden, stetig zu. Der Bitcoin-Marktforscher Glassnode berichtete vor Kurzem von mehr als 1,7 Millionen Coins, die an Börsen eingezahlt wurden.
Aktive Bitcoin-Wale!
Die erste Kryptowährung der Welt, Bitcoin, erwachte im April zum Leben: Das Transaktionsvolumen auf der Blockchain hatte zu dieser Zeit ein Sieben-Monats-Hoch erzielt, und die Wale – in der Krypto-Sprache die Großaktionäre – waren in dieser Zeit sehr aktiv. Der sieben Tage umfassende gleitende Durchschnitt des Durchschnittsvolumens der Bitcoin-Transaktionen hatte im April ein Sieben-Monats-Hoch von 25,66 Bitcoin markiert. Dies bedeutet, dass die mittlere Transaktion, die in dieser Zeit durchgeführt wurde, gemäß den Daten von Glassnode einen Wert von über 923.000 US-Dollar hatte.
Die Neuigkeiten basieren auf Berichten, wonach Bitcoin es ablehnte, seinen Kurs an das Stock-to-Flow-Modell (S2F) anzugleichen, kurz vor der nächsten Halbierung, die seine Inflation erneut reduzierte – vor einigen Wochen lag diese bei lediglich 35,6 Prozent des von S2F geschätzten Kurses. Dennoch nimmt die Verbreitung von Kryptowährungen weiter zu. So möchte zum Beispiel der Bürgermeister der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, Horacio Rodriguez Larreta, dass Kryptowährungen wie Bitcoin in der Stadt eingeführt werden.
Gratis PDF-Report zu Gazprom sichern: Hier kostenlos herunterladen
Dieser Beitrag erschien zuerst auf Benzinga:
Bavarian Nordic kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Bavarian Nordic jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bavarian Nordic-Analyse.