x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Bitcoin Group-Aktie: Wann geht es wieder aufwärts?

Die Bitcoin-Group-Aktie im Abwärtstrend. Der stark fallende Kurs des Bitcoin und anderer Kryptowährungen hat sowohl die Geschäftsaussichten des Unternehmens als auch die eigenen Bestände an Kryptowährungen an Wert und Aussicht eingetrübt.

Dabei ist die Bitcoin Group eine Beteiligungsgesellschaft. Zum einen hält die Gesellschaft eigene Mittel in Kryptowährungen, zum anderen wird in Verbindung mit Partnern die Handelsplattform Bitcoin.de betrieben. Je mehr gehandelt wird, desto mehr Provisionen fallen für die Betreiber an. Insofern könnten auch deutlich fallende Kurse zu einem erhöhten Provisionseinkommen führen.

Wie wird sich das Geschäft für die Bitcoin Group entwickeln?

Doch relevant ist der langfristige Ausblick für dieses Geschäft. Im Hype wird sicherlich viel gehandelt werden. Doch irgendwann ist der Hype vorbei. Je länger der Bitcoin-Kurs als auch andere Kryptowährungen nun stabil seitwärts laufen, desto geringer dürfte das Handelsinteresse werden.

Aktuell tendiert der Bitcoin seitwärts. Trotz der Meldung, dass El Salvador in Kürze ein Gesetz verabschieden will, um Bitcoin als Zahlungsmitten zuzulassen. Oder dem zur Schau getragenen Optimismus von Investoren-Größen wie Cathie Woods hinsichtlich des Bitcoin-Kurses.

Bitcoin Group – Chart von www.tradesignalonline.com. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Chartcheck: Erstmal abwarten bei Bitcoin Group

Charttechnisch hat sich nach dem jüngsten Kurseinbruch der Bitcoin-Group-Aktie eine Stabilisierung durchgesetzt. Stabil ja, Trendwende nein – so die aktuelle Interpretation des Kursverlaufs. Denn der Abwärtstrend ist intakt. Ein Re-Break der 200-Tage-Linie und folgend der 50-Tage-Linie wäre hingegen verbunden mit der Chance, zumindest die Abwärtstrendlinie zu testen.

Ein komplettes Desaster würde sich jedoch bei neuen Tiefs einstellen. Panik dürfte dann bei den verbliebenen Bitcoin-Group-Anlegern eintreten. Ein Ausbruch vor allem aus dem Abwärtstrendkanal nach unten wäre ein entsprechender Hinweis für eine solche Panik-Reaktion.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Bitcoin Group
DE000A1TNV91
22,25 EUR
-2,00 %

Mehr zum Thema

Bitcoin Group-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 02.02.2023

Bitcoin Group-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

19.01. Bitcoin Group-Aktie: Der Bitcoin gibt den Ton an!Andreas Göttling-Daxenbichler 55
Angeblich soll es noch immer Leute geben, die zwischen Kursen bei Kryptowährungen und der Stimmung an den Aktienmärkten keinerlei Zusammenhang sehen. Das ist aber immer weniger nachvollziehbar, denn in den letzten Wochen glichen sich die Tendenzen wie ein Ei dem anderen. Eine gewisse Comebackstimmung verhalf zu Beginn des Jahres auch dem Bitcoin auf die Sprünge, welcher erstmals seit Monaten wieder…
30.01.2022 Bitcoin Group Aktie: Wie lange soll das noch so gehen?Aktien-Broker 279
Bitcoin Group kein Kauf laut Chartanalyse Die 200-Tage-Linie (GD200) der Bitcoin verläuft aktuell bei 42,35 EUR. Damit erhält die Aktie die Einstufung "Sell", insofern der Aktienkurs selbst bei 35,4 EUR aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -16,41 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein…
Anzeige Bitcoin Group: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9732
Wie wird sich Bitcoin Group in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Bitcoin Group-Analyse...
22.05.2021 Bitcoin Group-Aktie: Scharfer Abfall!Andreas Opitz 311
Bitcoin Group – ist der Rückgang auch eine Chance? Mit dem scharfen Rückgang von 82,50 auf in der Spitze 36,25 EUR haben die Anleger der Bitcoin Group-Aktie derzeit zu kämpfen. Allerdings bieten Rückgänge auch immer Chancen. So könnte sich hier nun eine Chance für einen Einstieg in die Bitcoin Group-Aktie ergeben. Aus charttechnischer Sicht ist der Bullen-Trend noch intakt. Derzeit…
20.04.2021 Bitcoin Group-Aktie: Ein böses Erwachen!Andreas Göttling-Daxenbichler 377
Der Bitcoin erlebte am Wochenende eine heftige Korrektur. Die älteste und bekannteste Kryptowährung fiel zeitweise um mehr als 10.000 US-Dollar in die Tiefe. Nachdem am Mittwoch noch an der Marke von 65.000 US-Dollar gekratzt werden konnte, ging es am Sonntag bis in Richtung 53.000 Dollar abwärts. Von einer Erholung war gestern noch nicht viel zu spüren. Die meiste Zeit kämpften…

Bitcoin Group Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bitcoin Group-Analyse vom 05.06.2023 liefert die Antwort