Welches KGV erreicht Bitcoin Group derzeit?
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Bitcoin mit einem Wert von 9,44 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche „Kapitalmärkte“ und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 238,82 , womit sich ein Abstand von 96 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Buy“-Empfehlung ein.
Aktie verliert gegenüber Wettbewerbern
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -29,87 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Finanzen“) liegt Bitcoin damit 583,08 Prozent unter dem Durchschnitt (553,21 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Kapitalmärkte“ beträgt 811,95 Prozent. Bitcoin liegt aktuell 841,82 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin Group?
Was besagt die Technische Analyse?
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Bitcoin-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 40,35 EUR. Der letzte Schlusskurs (30,42 EUR) weicht somit -24,61 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Auch für diesen Wert (37,19 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-18,2 Prozent), somit erhält die Bitcoin-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Bitcoin-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Sell“-Rating.
Sollten Bitcoin Group Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Bitcoin Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bitcoin Group-Analyse.