Intel arbeitet momentan an der Entwicklung und Verarbeitung eines Chips zum Mining des Bitcoins. Der Chip mit dem Namen Bonanza Mine ist ein ASIC. Er ist somit spezifisch zu diesem Zweck entwickelt. Intel legt darauf Wert, die Chips durch eine niedrige Betriebsspannung energieeffizient zu gestalten. Das Unternehmen gibt an, dass die Leistung pro Watt im Vergleich zu Produkten anderer Hersteller um 15 Prozent höher liegen soll. Hierin könnte ein Vorteil möglicher Kaufinteressenten liegen.
Erster Partner
Das Mininigunternehmen Griit möchte den Chip bei seinen Miningfarmen einsetzen. Dabei will es die Chips für mindestens vier Jahre abnehmen. Griit ist ein Start-up, welches im US-Bundesstaat Ohio sitzt. Es plant bald an die New Yorker Börse zu gehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Entspannung für diesen Markt?
Der Markt für Grafikkarten ist bereits seit mehreren Monaten stark angespannt. Potenzielle Käufer müssen damit rechnen, erhebliche Aufpreise zu zahlen. Neben der Chipkrise ist auch die erhöhte Nachfrage durch Kryptominer Ursache dafür. Der Bonanza Chip könnte dem entgegenwirken, sofern viele Miner auf diesen wechseln würden. Insbesondere könnte die Energieeffizienz das entscheidende Kaufargument sein, da die Stromkosten neben der Hardware den wohl größten Abzugsposten für Miner darstellen.
Bitcoin kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Bitcoin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bitcoin-Analyse.