In den letzten Monaten haben sich Bitcoin und der breitere Kryptowährungsmarkt unterdurchschnittlich entwickelt. Mit einer zunehmenden Anzahl von Kleinanlegern, die den Markt verlassen, unsicheren makroökonomischen Bedingungen und einer langweiligen Seitwärtsbewegung des Preises, ist es klar, dass der Hype seit Ende 2021 definitiv ins Wanken geraten ist.
Trotz alledem deuten mehrere fundamentale Kennzahlen darauf hin, dass sich Bitcoin in einer massiven Akkumulationszone befinden könnte. Diese Daten könnten darauf hindeuten, dass der Markt kurz vor der Kapitulation stehen könnte, was eine starke Kaufzone für langfristige Investoren signalisiert.
BTC befindet sich in einer Akkumulationsphase
Eine Akkumulationsphase bezieht sich auf eine Konsolidierungsphase, die auf einen Abwärtstrend folgt, aber einem Aufwärtstrend vorausgeht. Theoretisch dauert es einige Zeit, bis der Markt alle Verkäufer und schwachen Hände ausgeschüttelt hat –– diese Phase kann Wochen und Monate in Anspruch nehmen. Historisch gesehen bedeutet eine längere Konsolidierungsphase oft, dass es wahrscheinlicher ist, dass die Talsohle des Marktes erreicht ist.
Die durchschnittliche Menge an BTC, die an Derivatbörsen gesendet wird, hat stetig zugenommen, wie in der folgenden Grafik zu sehen ist. In den meisten Fällen, in denen diese Wallets Gelder an Derivatbörsen überweisen, sammeln sie große Mengen an BTC an, was zu zukünftigen Preisspitzen führt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Mittlere BTC-Zuflüsse zu Derivatbörsen
Dieses positive Zeichen bedeutet, dass die Wale Long-Positionen halten, und der Markt befindet sich immer noch in einem Akkumulationsbereich, obwohl der BTC-Preis höher ist als noch vor einigen Wochen. Interessanterweise nähert sich der Durchschnittswert der BTC-Zuflüsse zu Derivatbörsen einem früheren Höchststand, der zuletzt gesehen wurde, als der Kryptomarkt in der Baisse von 2021 umkehrte.
Das Taker Buy Sell-Ratio als MACD-Welle
Auf einem Makro-Zeitrahmen zeigt das Taker-Buy-Sell-Verhältnis ebenfalls eine große Akkumulationszone an. Die MACD-Welle (blau), die das Taker-Buy-Sell-Verhältnis darstellt, befindet sich nämlich in einem Bereich, in dem Käufe vorherrschen. Das letzte Mal, dass sich das Taker-Buy-Sell-Verhältnis in einer Kaufzone befand, war während des Bärenmarktes im Jahr 2021, der den Anlegern rückblickend außergewöhnliche Renditen bescherte.
Gratis PDF-Report zu Bitcoin sichern: Hier kostenlos herunterladen
Infolgedessen kann man davon ausgehen, dass smartes Geld den aktuellen Kursrückgang in Erwartung höherer Preise in naher Zukunft erneut kauft. Disziplinierte Anleger könnten diese Kurseinbrüche mit einem Dollar-Kostendurchschnitt bewerten, um von den Kursen zu profitieren; es ist jedoch zu beachten, dass weitere Abwärtsbewegungen immer noch denkbar sind.
Wann sollten Sie anfangen zu kaufen?
Geduld ist das A und O beim Warten auf den idealen Einstieg während einer Akkumulationszone. Die folgende Abbildung zeigt den Prozentsatz der BTC-Inhaber mit Verlusten und Gewinnen in verschiedenen Marktphasen.
BTC Verlust- und Gewinnprozentsätze
Gemeinsam gesprochen ist ein guter Bereich zum Kauf von BTC und Altcoins, wenn der Verlustprozentsatz auf frühere Höchststände steigt. Historisch gesehen ist die Chance, dass Ihr Kauf langfristig profitabel ist, umso größer, je näher er daran liegt. Diese Strategie basiert auf dem Prinzip, zu kaufen, wenn andere irrational ängstlich sind, und von unterbewerteten Preisen für BTC und andere Altcoins zu profitieren.
Vorsichtige Anleger können abwarten, bis der prozentuale Verlust 35 % bis 40 % erreicht; es ist jedoch wichtig zu beachten, dass solche Niveaus nicht unbedingt erreicht werden, bevor Bitcoin und der breitere Kryptowährungsmarkt in die nächste Aufwärtsrallye eintreten.
Ausblick Kryptomarkt
Insgesamt ist es wichtig zu erkennen, dass Kryptowährungen von Natur aus riskant sind. Negative makroökonomische Ereignisse, die sich auf den breiteren Kryptomarkt und den US-Technologiesektor auswirken, könnten den aktuellen Krypto-Bärenmarkt noch verschärfen.
Während viele Anleger hoffen, dass sich der Kryptomarkt in naher Zukunft umkehrt, ist die harte Wahrheit, dass der Kryptoindustrie im Moment der Treibstoff für eine schnelle Umkehr fehlt. In der Zwischenzeit kann es angemessen sein, die Dips mit einem Dollar-Kostendurchschnitt zu versehen, wenn man an den langfristigen Wert von Bitcoin glaubt.
Bitcoin kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Bitcoin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bitcoin-Analyse.