Bitcoin (CRYPTO: BTC) kletterte gestern Abend wieder über die Marke von 40.000 $, da er auf dem 4-Stunden-Zeitfenster eine zinsbullische Divergenz bildete, während er den überverkauften Bereich verließ. Dies ist eine zinsbullische Konstellation, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem deutlichen Anstieg führen wird. Darüber hinaus schloss Bitcoin gestern innerhalb des Kanals, der seit etwa 100 Tagen besteht, nachdem er einige Zeit darunter gehandelt wurde. Dies ist ein weiterer zinsbullischer Indikator, da der gebildete Docht zeigt, dass die Käufer einsteigen und einen Ausbruch aus dem zentralen Kanal vortäuschen.
In Bezug auf die zinsbullische technische Analyse sieht die makroökonomische Landschaft meiner Meinung nach positiv aus, was einen anderen Ausblick als die Mehrheit darstellt. Da der in der letzten Woche veröffentlichte Kern-PPI fast doppelt so hoch war wie erwartet, ist die Angst vor einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte gestiegen, was die Wahrscheinlichkeit einer Konjunkturabschwächung erhöht. Ich mache mir jedoch keine Sorgen darüber, ob es zu einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte kommt oder nicht. Entscheidend ist, wie stark die Verbraucher sind. Der Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan ist stabil, was zeigt, dass die Inflationserwartungen nicht unverankert sind, d.h. die Menschen glauben nicht, dass die Inflation davonlaufen wird. Dies war in den 1970er Jahren nicht der Fall, was zu einer Rezession führte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Außerdem verlangsamt sich der Kernverbraucherpreisindex, da die Preise für Gebrauchtwagen sinken – wir beobachten eine Verlagerung von Waren zu Dienstleistungen. Dies zeigt sich auch daran, dass der Reiseverkehr im Einzelhandel zunimmt und Delta Airline nach oben tendiert. Obwohl viele Fonds und Ökonomen eine Rezession vorhersagen, deuten die Fakten darauf hin, dass wir eine weiche Landung erleben werden. Daher denke ich, dass die kurzfristige Entwicklung für Bitcoin und Aktien positiv ist, selbst wenn es eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte gibt oder nicht.
Sollten Bitcoin Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Bitcoin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bitcoin-Analyse.