Bitcoin (CRYPTO: BTC) erlebte in der ersten Hälfte des 24-Stunden-Handels eine Peitschenhieb-Aktion und fiel zwischen 21:00 Uhr am Mittwoch und 3:00 Uhr am Donnerstag um fast 15 %, bevor er alle seine Verluste wieder aufholte und bis zum Mittag höher notierte.
Überverkauft
Der Aufschwung wurde erwartet, da Bitcoin auf größeren Zeitebenen überverkauft ist und in jedem Bären-Zyklus, in den Bitcoin im Januar eingetreten ist, Gegenerholungen stattfinden. Obwohl ein größerer Anstieg nach oben in den nächsten Tagen wahrscheinlich ist, handelt Bitcoin in einem bestätigten und stetigen Abwärtstrend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Ein Abwärtstrend liegt vor, wenn eine Aktie im Chart eine Reihe von niedrigeren Tiefs und niedrigeren Hochs aufweist. Die niedrigeren Tiefs zeigen an, dass die Bären die Kontrolle haben, während die intermittierenden niedrigeren Hochs Konsolidierungsphasen anzeigen.
Wie erkennt man einen Aufwärtstrend?
Händler können gleitende Durchschnitte verwenden, um einen Aufwärtstrend zu erkennen, wobei absteigende gleitende Durchschnitte für einen niedrigeren Zeitrahmen (wie der exponentielle gleitende Durchschnitt für acht oder 21 Tage) darauf hinweisen, dass sich die Aktie in einem steilen, kurzfristigen Abwärtstrend befindet, und absteigende, längerfristige gleitende Durchschnitte (wie der einfache gleitende Durchschnitt für 200 Tage) auf einen langfristigen Abwärtstrend hindeuten.
Eine Aktie signalisiert oft, wenn das untere Tief erreicht ist, indem sie eine Umkehrkerze wie einen Doji, eine bullish engulfing oder eine Hammer-Kerze druckt. Ebenso kann das untere Hoch durch den Druck einer Doji-, Grabstein- oder Libellenkerze signalisiert werden. Darüber hinaus finden die unteren Tiefs und unteren Hochs oft an Widerstands- und Unterstützungsniveaus statt.
Gratis PDF-Report zu Bitcoin sichern: Hier kostenlos herunterladen
In einem Abwärtstrend ist der Trend dein Freund, bis er es nicht mehr ist, und in einem Abwärtstrend gibt es sowohl für bullishe als auch für bearishe Trader Möglichkeiten, an der Aktie zu partizipieren:
- Bärische Händler, die bereits eine Position in einer Aktie halten, können darauf vertrauen, dass sich der Abwärtstrend fortsetzt, es sei denn, die Aktie erreicht ein höheres Hoch. Händler, die eine Position in einer Aktie eingehen wollen, die sich in einem Abwärtstrend befindet, finden in der Regel den sichersten Einstieg am unteren Hoch.
- Bullische Händler können beim unteren Tiefpunkt in den Handel einsteigen und beim unteren Hochpunkt aussteigen. Diese Händler können auch einsteigen, wenn der Abwärtstrend durchbrochen wird und die Aktie ein höheres Hoch erreicht, was darauf hindeutet, dass eine Umkehr in einen Aufwärtstrend bevorsteht.
Der Bitcoin-Chart
Bitcoin befindet sich seit dem 28. März in einem steilen Abwärtstrend, wobei das letzte niedrigere Hoch am Dienstag bei 32.645 $ und das letzte bestätigte niedrigere Tief am 1. Mai bei 37.401 $ lag. Am Donnerstag fiel Bitcoin bis auf 25.338 $, was das nächste Tief sein könnte, obwohl die Kerze vom Freitag für die Bestätigung benötigt wird.
- Schließt Bitcoin den Handelstag flach oder in der Nähe seines Tageshochs, wird die Kryptowährung auf dem Tages-Chart eine langbeinige Doji-Kerze bzw. eine Hammer-Kerze ausbilden, was auf höhere Preise am Freitag hindeuten könnte. Wenn die Aktie jedoch zum Abschluss der 24-Stunden-Sitzung in Richtung ihres Tagestiefs fällt, könnte dies darauf hindeuten, dass niedrigere Preise zu erwarten sind und das untere Tief nicht gedruckt wurde.
- Es ist wahrscheinlicher, dass Ersteres eintritt, da der Relative-Stärke-Index von Bitcoin in den letzten drei Börsensitzungen zwischen 23 % und 28 % gelegen hat. Wenn der RSI einer Aktie oder Kryptowährung die 30%-Marke erreicht oder unterschreitet, wird er überverkauft, was für technische Händler ein Kaufsignal sein kann.
- Bitcoin’s Handelsvolumen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war überdurchschnittlich hoch und lag bei über 57.000 auf Coinbase, verglichen mit dem 10-Tages-Durchschnitt von 34.896 auf der Plattform. Dies deutet darauf hin, dass ein hohes Interesse an der Kryptowährung zurückgekehrt ist.
- Bitcoin hat oben Widerstand bei 29.321 und 32.200 $ und unten Unterstützung bei 25.772 und 22.729 $.
Sollten Bitcoin Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Bitcoin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bitcoin-Analyse.