Über das Wochenende konnte der Bitcoin die Kursgewinne der letzten Woche halten und sogar ausbauen. Aktuell notiert der Bitcoin bei 42.500 Dollar. Damit ist er in den letzten sieben Tagen um satte 15 Prozent gestiegen. Zuletzt konnte der Bitcoin einen solchen Kurs im Januar aufzeigen.
Nasdaq zieht mit!
Auslöser der kleinen Rallye sind Kursgewinne der US-Technologiebörse Nasdaq. Letzten Freitag konnte diese mit 1,6 Prozent im Plus schließen. Antreiber war Amazon. Diese konnte die Anleger mit einer erfreulichen Bilanz beruhigen, nachdem Meta die Anleger mit schlechten Zahlen schockiert hatte. Anleger trauen sich jetzt wieder mehr in risikoreiche Gefilde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Die Wochenkerze konnte auf dem Bitcoinchart über 42.000 Dollar schließen und somit den bärischen Downtrend durchbrechen. Die nächstgelegenen Widerstandsbereiche befinden sich bei 46.780 und 51.000 Dollar.
Heißersehnte Rallye?
Diese positiven Nachrichten heißen aber nicht, dass der Downtrend nachhaltig durchbrochen ist. Einige Analysten teilen mit, dass die Lage weiterhin angespannt sei. Die aktuelle Zinspolitik der USA laste immer noch gewaltig auf den Schultern der risikoreichen Anlageklasse. In den kommenden Wochen ist mit einer hohen Volatilität zu rechnen. Für den Bitcoinkurs ist es jetzt sehr wichtig, über der 40.000 Dollar-Marke zu notieren. Es wird sich zeigen, ob die für 2021 anvisierte Rallye kommen wird.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bitcoin-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Bitcoin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bitcoin-Analyse.