Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Entwicklungen in der Biotech-Branche in den letzten 24 Stunden.
Das Erklimmen der Höchststände
(Biotech-Aktien, die am 11. Mai 52-Wochen-Hochs erreichen)
- HOOKIPA Pharma Inc. (NASDAQ:HOOK)
- Novo Nordisk A/S (NYSE:NVO)
- West Pharmaceutical Services, Inc. (NYSE:WST)
Unten in den Niederungen
(Biotech-Aktien mit 52-Wochen-Tiefs am 11. Mai)
- 4D Molecular Therapeutics, Inc. (NASDAQ:FDMT)
- 4D pharma plc (NASDAQ:LBPS)
- Acutus Medical, Inc. (NASDAQ:AFIB)
- Adagene Inc. (NASDAQ:ADAG)
- Adaptive Biotechnologies Corporation (NASDAQ:ADPT)
- ADC Therapeutics SA (NYSE:ADCT)
- Agile Therapeutics, Inc. (NASDAQ:AGRX)
- Akouos, Inc. (NASDAQ:AKUS) (reagierte auf die Präsentation von nicht-klinischen Daten zu Gentherapie-Kandidaten auf der Tagung der American Society of Gene and Cell Therapy)
- Akoya Biosciences, Inc. (NASDAQ:AKYA)
- Aprea Therapeutics, Inc. (NASDAQ:APRE)
- Aptinyx Inc. (NASDAQ:APTX)
- Aquestive Therapeutics, Inc. (NASDAQ:AQST)
- ARCA biopharma, Inc. (NASDAQ:ABIO)
- Arcturus Therapeutics Holdings Inc. (NASDAQ:ARCT) (reagierte auf seine Ergebnisse des ersten Quartals)
- Assembly Biosciences, Inc. (NASDAQ:ASMB)
- Atea Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:AVIR)
- Atreca, Inc. (NASDAQ:BCEL)
- Athersys, Inc. (NASDAQ:ATHX)
- Aurinia Pharmaceuticals Inc. (NASDAQ:AUPH)
- Autolus Therapeutics plc (NASDAQ:AUTL)
- AVROBIO, Inc. (NASDAQ:AVRO)
- Axcella Health Inc. (NASDAQ:AXLA) (gab den Beginn einer Phase-2b-Studie zur nicht-alkoholischen Steatohepatitis bekannt)
- Aytu Biopharma, Inc. (NASDAQ:AYTU)
- Baudax Bio, Inc. (NASDAQ:BXRX)
- BioXcel Therapeutics, Inc. (NASDAQ:BTAI)
- Biomerica, Inc. (NASDAQ:BMRA)
- Bolt Biotherapeutics, Inc. (NASDAQ:BOLT)
- Brainstorm Cell Therapeutics Inc. (NASDAQ:BCLI)
- Calithera Biosciences, Inc. (NASDAQ:CALA)
- Capricor Therapeutics, Inc. (NASDAQ:CAPR)
- Cara Therapeutics, Inc. (NASDAQ:CARA) (gab seine Ergebnisse für das erste Quartal bekannt)
- Celyad Oncology SA (NASDAQ:CYAD)
- Centogene N.V. (NASDAQ:CNTG)
- Cidara Therapeutics, Inc. (NASDAQ:CDTX)
- Co-Diagnostics, Inc. (NASDAQ:CODX)
- Concert Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:CNCE)
- Connect Biopharma Holdings Limited (NASDAQ:CNTB)
- Corvus Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:CRVS)
- Deciphera Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:DCPH)
- Dyadic International, Inc. (NASDAQ:DYAI)
- Emergent BioSolutions Inc. (NYSE:EBS)
- Enveric Biosciences, Inc. (NASDAQ:ENVB)
- Evofem Biosciences, Inc. (NASDAQ:EVFM)
- Finch Therapeutics Group, Inc. (NASDAQ:FNCH)
- Flexion Therapeutics, Inc. (NASDAQ:FLXN)
- Gain Therapeutics, Inc. (NASDAQ:GANX) (gab seine Ergebnisse für das erste Quartal bekannt)
- Galecto, Inc. (NASDAQ:GLTO)
- Galmed Pharmaceuticals Ltd. (NASDAQ:GLMD)
- Gemini Therapeutics, Inc. (NASDAQ:GMTX)
- Geron Corporation (NASDAQ:GERN) (reagierte auf seine Ergebnisse des ersten Quartals)
- GlycoMimetics, Inc. (NASDAQ:GLYC)
- Gossamer Bio, Inc. (NASDAQ:GOSS)
- Graybug Vision, Inc. (NASDAQ:GRAY)
- Haemonetics Corporation (NYSE:HAE)
- Harmony Biosciences Holdings, Inc. (NASDAQ:HRMY)
- Hoth Therapeutics, Inc. (NASDAQ:HOTH)
- HTG Molecular Diagnostics, Inc. (NASDAQ:HTGM)
- Idera Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:IDRA)
- InflaRx N.V. (NASDAQ:IFRX)
- Inhibrx, Inc. (NASDAQ:INBX)
- Inovio Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:INO) (gab seine Ergebnisse für das erste Quartal bekannt)
- Intercept Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:ICPT)
- Ionis Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:IONS)
- Kinnate Biopharma Inc. (NASDAQ:KNTE)
- Kiromic BioPharma, Inc. (NASDAQ:KRBP)
- Larimar Therapeutics, Inc. (NASDAQ:LRMR) (reagierte auf ein klinisches Ergebnis im Frühstadium)
- Lucira Health, Inc. (NASDAQ:LHDX)
- Lyra Therapeutics, Inc. (NASDAQ:LYRA)
- Mesoblast Limited (NASDAQ:MESO)
- MorphoSys AG (NASDAQ:MOR)
- Nabriva Therapeutics plc (NASDAQ:NBRV)
- NeuBase Therapeutics, Inc. (NASDAQ:NBSE)
- NextCure, Inc. (NASDAQ:NXTC)
- OptiNose, Inc. (NASDAQ:OPTN)
- Otonomy, Inc. (NASDAQ:OTIC)
- Oyster Point Pharma, Inc. (NASDAQ:OYST)
- PainReform Ltd. (NASDAQ:PRFX)
- Pluristem Therapeutics Inc. (NASDAQ:PSTI)
- PMV Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:PMVP)
- Protara Therapeutics, Inc. (NASDAQ:TARA)
- Provention Bio, Inc. (NASDAQ:PRVB)
- Pulmatrix, Inc. (NASDAQ:PULM)
- PTC Therapeutics, Inc. (NASDAQ:PTCT)
- Qualigen Therapeutics, Inc. (NASDAQ:QLGN)
- Reata Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:RETA)
- Recursion Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:RXRX)
- RedHill Biopharma Ltd. (NASDAQ:RDHL)
- Relay Therapeutics, Inc. (NASDAQ:RLAY)
- Sarepta Therapeutics, Inc. (NASDAQ:SRPT)
- Sensei Biotherapeutics, Inc. (NASDAQ:SNSE)
- Sigilon Therapeutics Inc (NASDAQ:SGTX) (gab seine Ergebnisse für das erste Quartal bekannt)
- Soleno Therapeutics Inc (NASDAQ:SLNO)
- Soligenix, Inc. (NASDAQ:SNGX)
- Sonnet BioTherapeutics Holdings, Inc. (NASDAQ:SONN)
- SQZ Biotechnologies Unternehmen (NYSE:SQZ)
- Syros Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:SYRS)
- Talaris Therapeutics, Inc. (NASDAQ:TALS)
- Talis Biomedical Gesellschaft (NASDAQ:TLIS)
- Terns Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:TERN)
- TherapeuticsMD, Inc. (NASDAQ:TXMD)
- UroGen Pharma Ltd. (NASDAQ:URGN)
- Vaxcyte, Inc. (NASDAQ:PCVX)
- VectivBio Holding AG (NASDAQ:VECT)
- Vor Biopharma Inc. (NASDAQ:VOR)
- VYNE Therapeutics Inc. (NASDAQ:VYNE)
- Werewolf Therapeutics, Inc. (NASDAQ:HOWL)
Minerva gibt positive Ergebnisse der offenen Phase-3-Verlängerungsstudie des Schizophrenie-Behandlungskandidaten bekannt
Minerva Neurosciences, Inc. (NASDAQ:NERV) gab die Ergebnisse der 40-wöchigen Open-Label-Erweiterung seiner Phase-3-Studie mit Rolluperidon zur Behandlung von Negativsymptomen der Schizophrenie bekannt, die eine mittlere Verbesserung der Positivsymptome zeigen.
Diese Verbesserung wird anhand der Positive and Negative Syndrome Scale und des Negative Symptom Factor Scores gemessen, die über ein Jahr bei Patienten beobachtet wurden, die sowohl eine 64-mg- als auch eine 32-mg-Dosis erhielten.
„Die Ergebnisse bieten zusätzliche Unterstützung für die weitere Entwicklung von Roluperidon und die Einreichung der NDA nach Abschluss der Bioäquivalenzstudie und andere Arbeiten, um die Kommentare der FDA aus dem Typ-C-Meeting am 10. November zu adressieren“, sagte das Unternehmen. Die Aktie sprang im nachbörslichen Handel um 34,53% auf $3.
InflaRx’s Vilobelimab Aces Mid-Stage Studie in Entzündung der Blutgefäße
InflaRx gab positive Topline-Ergebnisse seiner US-amerikanischen Phase-2-Studie IXPLORE mit Vilobelimab bei Patienten mit anti-neutrophilen zytoplasmatischen Auto-Antikörpern-assoziierter Vaskulitis (AAV) bekannt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agile Therapeutics?
„Obwohl die Stichprobengröße der Studie klein war und es schwierig ist, Ergebnisse zu interpretieren, die keine statistische Signifikanz zeigen, zeigten Patienten in allen drei Behandlungsgruppen ein starkes Ansprechen in Woche 16, und mehr Patienten, die mit SOC plus Vilobelimab behandelt wurden, hatten klinische Remissionen zu verschiedenen Zeitpunkten während der Studie im Vergleich zu SOC plus Placebo,“ sagte das Unternehmen. Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel um 1,44% auf 3,52 $.
Lucira Health kündigt Verfügbarkeit von COVID-19 Test Kit auf Amazon an
Lucira sagte, dass sein Lucira CHECK IT COVID-19 Test Kit jetzt auf Amazon, Inc. erhältlich ist. (NASDAQ:AMZN) in den USA erhältlich. Jedes LUCIRA CHECK IT Testkit liefert ein Testergebnis in PCR-Qualität zu Hause in 30 Minuten oder weniger. Nach dem Test können Benutzer auch ein kostenloses, textbasiertes digitales LUCI PASS verifiziertes Testergebnis auf ihrem Telefon für die Arbeit oder unterwegs erhalten. Das Produkt kostet $55 und beinhaltet kostenlosen Standardversand.
Morphosys und Incyte beginnen späte Studie zur Kombinationsbehandlung in der Erstlinienbehandlung von Patienten mit diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom
Morphosys und Incyte (NASDAQ:INCY) gaben bekannt, dass der erste Patient in der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie, in der Tafasitamab und Lenalidomid zusätzlich zu Rituximab, Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin und Prednison (R-CHOP), dem derzeitigen Therapiestandard, im Vergleich zu R-CHOP allein als Erstlinienbehandlung für Patienten mit unbehandeltem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom mit hohem intermediärem und hohem Risiko untersucht wird, dosiert wurde.
Tafasitamab ist ein humanisierter, monoklonaler Antikörper, der auf das B-Zell-spezifische Antigen CD19 abzielt und eine Aktivierung der Immunzellen bewirkt.
Sanofi und Cellectis vereinbaren den Einsatz von Alemtuzumab als Lymphabflusshemmer in klinischen Studien
Cellectis S.A . (NASDAQ:CLLS) und Sanofi (NYSE:SNY) gaben eine Partnerschafts- und Liefervereinbarung über Alemtuzumab, einen monoklonalen Anti-CD52-Antikörper, bekannt, der als Teil eines lymphodepletierenden Regimes in bestimmten von Cellectis gesponserten klinischen UCART-Studien eingesetzt werden soll. Die lymphodepletierenden Schemata reduzieren die Wirtsimmunzellen der Patienten und sollen die Expansion und Persistenz allogener CAR-T-Zellen verbessern.
Als Teil der Vereinbarung wird Sanofi Alemtuzumab liefern, um die klinischen Studien von Cellectis zu unterstützen, und die Parteien haben vereinbart, Gespräche über eine kommerzielle Lieferung von Alemtuzumab zu vorher vereinbarten finanziellen Bedingungen aufzunehmen.
Gratis PDF-Report zu Amazon sichern: Hier kostenlos herunterladen
Ergebnis
VolitionRx Limited (NYSE:VNRX) meldete für das erste Quartal einen Verlust, der im Rahmen der Konsensschätzung lag. Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel um 11,50% auf $3,49.
Ra Medical Systems, Inc. (NYSE:RMED) gab bekannt, dass der Umsatz im ersten Quartal von $1,4 Mio. im Jahr 20202 auf $1,1 Mio. im Jahr 2021 gesunken ist und der Nettoverlust pro Aktie sich von $13,98 auf $2,48 verringert hat. Analysten hatten mit einem Umsatz von 990.000 und einem Verlust von $2,94 gerechnet. Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel um 14,46% auf $3,80.
Der Umsatz von ClearPoint Neuro, Inc. (NASDAQ :CLPT) kletterte im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 29% auf 4 Mio. $, der Verlust pro Aktie lag bei 13 Cents und damit auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Analysten hatten mit einem Verlust von 14 Cents je Aktie gerechnet.
Das Unternehmen prognostiziert für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 16 bis 17,5 Mio. $ und liegt damit über der Konsensschätzung von 15,83 Mio. $. Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel um 10,42% auf $19,50.
Angebote
Praxis Precision Medicines, Inc. (NASDAQ:PRAX) gab bekannt, dass das Unternehmen ein öffentliches Angebot von 4 Millionen Stammaktien gestartet hat, das von der Börse übernommen wurde. Alle Aktien des Angebots sollen von Praxis verkauft werden. Das Angebot hängt von den Marktbedingungen ab, und es kann nicht zugesichert werden, ob oder wann das Angebot abgeschlossen werden kann oder wie groß der Umfang oder die Bedingungen des Angebots tatsächlich sein werden. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel um 6,19% auf $24,25.
Axonics, Inc. (NASDAQ:AXNX) hat sein öffentliches Angebot von 3,5 Millionen Stammaktien zu einem Preis von $50 pro Aktie bepreist. Es wird erwartet, dass Axonics durch das Angebot einen Bruttoerlös von $175 Millionen erzielt. Das Angebot wird voraussichtlich am 14. Mai abgeschlossen, vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen. Im nachbörslichen Handel fiel die Aktie um 4,57% auf 50,33 $.
Auf dem Radar – PDUFA-Termine
Die Food and Drug Administration wird voraussichtlich über den Antrag von Heron Therapeutics, Inc. (NASDAQ :HRTX) für HTX001 entscheiden, der für postoperative Schmerzen evaluiert wird. Dies ist der dritte Versuch von Heron, eine Zulassung für das Prüfpräparat zu erhalten.
Klinische Berichte
Graybug Vision wird am Mittwoch um 8 Uhr eine Telefonkonferenz und einen Webcast veranstalten, um die vollständige Datenanalyse der 12-monatigen Behandlungsphase seiner Phase-2b-Studie ALTISSIMO zu diskutieren. Die Studie, die sich in der mittleren Phase befindet, untersucht den Wirkstoff GB-102 bei feuchter altersbedingter Makuladegeneration.
ASGCT Meeting Präsentationen
Rocket Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:RCKT): Aktualisierte Ergebnisse einer globalen Phase-1-Studie zur lentiviral vermittelten Gentherapie für erwachsene und pädiatrische Patienten mit Pyruvatkinase-Mangel
Cellectis: Translationsdaten der ersten Patienten, die vor dem klinischen Halt in die Phase-1-Studie von UCARTCS1 aufgenommen wurden, einer allogenen CAR-T-Zelltherapie, die auf CS1 bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom abzielt
Ergebnis
PolyPid Ltd. (NASDAQ:PYPD) (vor Börseneröffnung)
Minerva Neurosciences, Inc. (NASDAQ:NERV) (vor Börseneröffnung)
IMV Inc. (NASDAQ:IMV) (vor der Markteröffnung)
Veru Inc. (NASDAQ:VERU) (vor der Markteröffnung)
Strongbridge Biopharma plc (NASDAQ:SBBP) (vorbörslich)
Apyx Medical Corporation (NASDAQ:APYX) (vorbörslich)
Curis, Inc. (NASDAQ:CRIS) (nach Börsenschluss)
Acutus Medical, Inc. (NASDAQ:AFIB) (nachbörslich)
ADMA Biologics, Inc. (NASDAQ:ADMA) (nach Börsenschluss)
Biocept, Inc. (NASDAQ:BIOC) (nach Börsenschluss)
Cyclacel Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:CYCC) (nach Börsenschluss)
MannKind Corporation (NASDAQ:MNKD) (nach Börsenschluss)
Eyenovia, Inc. (NASDAQ:EYEN) (nachbörslich)
Flexion Therapeutics, Inc. (NASDAQ:FLXN) (nach Börsenschluss)
Panbela Therapeutics, Inc. (NASDAQ:PBLA) (nach Börsenschluss)
Repro Med Systems, Inc. (NASDAQ:KRMD) (nach Börsenschluss)
STRATA Skin Sciences, Inc. (NASDAQ:SSKN) (nach Börsenschluss)
Salarius Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:SLRX) (nach Börsenschluss)
Marker Therapeutics, Inc. (NASDAQ:MRKR) (nach Börsenschluss)
Adma Biologics kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Adma Biologics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adma Biologics-Analyse.