BioNTech ist wieder auf dem Weg nach oben. Das Mainzer Unternehmen konnte im Verlauf einer Woche einen Gewinn von etwa fast 6 % für die Aktie verbuchen. Damit haben die Impfstoff-Hersteller einen deutlichen Punkt an den Märkten gemacht. BioNTech ist auf diese Weise auf mehr als 160 Euro nach oben geklettert. Am Mittwoch gab es keine neue Nachricht, die den Kurs deutlich beeinflussen könnte. Dennoch sieht es aus Sicht der Analysten aktuell sehr gut für die Mainzer aus.
BioNTech: Starke Aussichten?
Trotz aller Skepsis rund um die Entwicklung der Impfstoffe gegen das Corona-Virus, die derzeit in den bisherigen Fassungen nicht als besonders erfolgreich gelten, nachdem Omicron ausgebrochen ist, gibt es deutliche Hoffnung. Auch BioNTech steht davor, im Herbst einen Omicron-angepassten Impfstoff an den Markt zu bringen. Dies wäre ein Durchbruch auf dem Weg zu mehr Umsätzen als bislang veranschlagt, steht zu vermuten.
Derzeit beläuft sich die Umsatzschätzung für das kommende Jahr auf etwa 9,5 Milliarden Dollar. Dies ist nach der Schätzung von 16,5 Milliarden Dollar für das laufende Geschäftsjahr 2022 etwas ernüchternd, so die Meinung von Analysten. Demzufolge kann es nun für BioNTech bei einer Omicron-Anpassung noch einmal interessant werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Genauere Zahlen stehen nun bevor. Am 8. August, also in fünf Tagen, wird BioNTech den Bericht zum zweiten Quartal geben. Dies wiederum lässt dann erahnen, wie weit BioNTech auf dem Weg zu den starken Ergebnissen von 16,5 Milliarden Dollar in diesem Jahr sowie einer Erlösmarge in Höhe von über 50 % tatsächlich ist.
Der Markt scheint jedenfalls relativ optimistisch zu sein. BioNTech hat aktuell einen technischen Aufwärtstrend erreicht. Der GD100 zumindest wurde um gut 5 % überkreuzt, was ein starkes Ergebnis darstellt.
BioNTech kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.