x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

BioNTech und Co. – sensationeller Crash?

Liebe Leser,

kurz vor dem Weihnachtsfest hat eine der aktuell wohl interessantesten und vor allem wichtigsten Branchen einen unglaublichen Abschlag erlitten – die Unternehmen, die den Corona-Impfstoff herstellen. Den größten Verlust musste ausgerechnet CureVac verzeichnen.

Dieses Unternehmen – aus Tübingen – gehört (zum Teil) nicht nur zu Bill Gates Imperium, sondern auch dem Mitgründer des Softwaregiganten SAP, Dietmar Hopp. Erstaunlich, wie schnell ein vormaliger Aufwärtstrend an einem Tag zumindest erheblich negative Stimmung produzieren kann.

BioNTech: Stärker

Im Tagesverlauf am Freitag ist auch die Aktie des Mainzer Herstellers BioNTech plötzlich massiv schlechter geworden. Das Ganze geschah vollkommen ohne wirtschaftlichen Hintergrund. Denn das Unternehmen verzeichnet im Gegenteil aktuell sogar beste Nachrichten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

So hat nicht nur in den USA zuletzt die Impfung gegen das Corona-Virus schon begonnen. Die Impfung hat vor allem auch in Kanada nun bereits begonnen. In Großbritannien wird gleichfalls schon geimpft. Die gute Nachricht wird sich direkt nach Weihnachten auch in Deutschland fortsetzen.

Schon können sich die Menschen in Deutschland bei einzelnen Impfzentren für eine Impfung anmelden. Die Entwicklung scheint nicht mehr aufzuhalten. Lediglich der Aktienkurs hält nicht Schritt.

Aktuell ist die Aktie noch immer im Aufwärtstrend. Der aber ist schwächer geworden. Am Donnerstag ging es schlussendlich in den USA zum Ende des Handels wieder abwärts. Die Aktie notiert nun bei nur noch 96,90 Dollar und damit deutlich unter der magischen 100-Dollar-Marke. Der Wert hat in den vergangenen fünf Tagen nun massiv verloren.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu BioNTech sichern: Hier kostenlos herunterladen

Hält der Trend an? Dies ist unwahrscheinlich. Die schwachen Notierungen der Branche könnten damit zusammenhängen, dass es Produktionsschwierigkeiten gibt. Nun rücken die Probleme mit der Herstellung und der Verteilung in den Vordergrund.

Auch wurden die ersten Nebenwirkungen etwa in den USA vermeldet. Das allerdings war alles zu erwarten. Ich habe davor in den vergangenen Wochen gewarnt. Tendenziell aber ist auch dieser Trend nicht das letzte Wort.

Wenn die Anzahl der Meldungen zu Nebenwirkungen übersichtlich bleibt und die ersten Erfolge hinsichtlich der Menge an Impfungen zu verzeichnen ist, wird sich die Stimmung wahrscheinlich deutlich verbessern.

Dies gilt nicht nur für BioNTech. Auch Aktien wie CureVac aus Tübingen, Moderna (die ohnehin bereits gestiegen ist) oder die AstraZeneca aus Großbritannien und Schweden werden einen enormen Stimmungsaufschwung erleben.

Problematisch wird es allenfalls für die Unternehmen, bei denen die Impfstoffe nicht oder schlechter funktionieren. Deshalb bleibe ich bei der Ansicht, dass Sie am besten mit den Unternehmen Geld verdienen, die indirekt von einer wieder besseren Wirtschaftsleistung profitieren werden.

Einen „Crash“, wie jetzt einige Analysten wohl vermutet haben, sehe ich allerdings auch in diesem Bereich nicht.

BioNTech kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BioNTech. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BioNTech Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BioNTech
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BioNTech-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

BioNTech
US09075V1026
123,70 EUR
1,43 %

Mehr zum Thema

Vergessen Sie Nikola, Biontech und Varta! 6 Chip-Aktien mit +100% Gewinnpotential
Peter von Laufenberg | Di

Vergessen Sie Nikola, Biontech und Varta! 6 Chip-Aktien mit +100% Gewinnpotential

Weitere Artikel

Di BioNTech-Aktie: Kommt der Kursknall?Stefan Salomon 354
Bei BioNTech fehlt es den Anlegern an Phantasie. Das Unternehmen verdient zwar weiterhin mit seinem Corona-Impfstoff Geld – doch die guten Zeiten für das Biotech-Unternehmen sind wohl erst einmal vorbei. Die Corona-Pandemie ist beendet. Und ein neuer Blockbuster fehlt bislang in der Produkt-Pipeline der Mainzer. Diese ist allerdings gut gefüllt und erst jüngst vermeldete der Vorstand den Beginn neuer Studien,…
Di BioNTech-Aktie: Die Bären haben ihr Ziel noch nicht erreicht!Alexander Hirschler 24
Die Papiere der Mainzer Impfstoff-Schmiede BioNTech befinden sich seit Mitte Dezember in einem kräftigen Abschwung. Gegenüber den damaligen Hochpunkten hat die Aktie inzwischen gut 30 Prozent verloren. Zu Beginn der vergangenen Woche erreichte der Kurs ein Bewegungstief bei 124,59 Dollar und konnte sich daraufhin wieder etwas nach oben schieben. Auch wenn am Ende der Woche der erste Per-Saldo-Gewinn seit Ende…
Anzeige BioNTech: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4108
Wie wird sich BioNTech in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle BioNTech-Analyse...
So BioNTech-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 16
BioNTech beendet die Woche mit einem Plus von 5,92 % (Endpreis: 131,96 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Eduard Altmann ? Donnerstag, 16.03. 15:32 BioNTech-Aktie: Da ist die Genehmigung! BioNTech und Pfizer haben eine wichtige Genehmigung für die Impfung von Kindern im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren erhalten! In den USA: Genehmigung für weitere…
Do BioNTech-Aktie: Da ist die Genehmigung!Eduard Altmann 256
BioNTech hat am Donnerstag an den Aktienmärkten zunächst nur einen kleinen Aufschlag geschafft. Dies ist nicht die einzig gute Nachricht an diesem Tag für das Mainzer Unternehmen. Vielmehr glänzt der Titel damit, dass die Notfallgenehmigung für den bivalenten Impfstoff im Zusammenhang mit Omicron Ba.4/BA.5 endlich erhalten hat – in den USA. Die Genehmigung war für Kinder unter fünf Jahren beantragt…

BioNTech Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort