Ausgezeichnete Zahlen beim Impfstoffhersteller Moderna spülen am Mittwoch auch die Papiere des Mainzer Biotechunternehmens BioNTech nach oben. Der an der Nasdaq gelistete Wert gewinnt fast 6 Prozent hinzu und stellt den Kontakt zur 200-Tage-Linie (EMA200) bei 179,08 Dollar her.
Seit den Tiefständen vom 22. Juni bei 117,08 Dollar hat der Kurs inzwischen fast 50 Prozent zulegen können. Das schreit angesichts der nun erreichten charttechnischen Hürde fast schon nach Gewinnmitnahmen. Selbst wenn die Aktie den EMA200 durchbrechen sollte, wird die Luft immer dünner, da sich knapp darüber der seit August 2021 bestehende Abwärtstrend befindet.
Moderna schlägt die Umsatz- und Gewinnschätzungen
Doch wollen wir uns an dieser Stelle erst einmal die Zahlen des US-Konkurrenten anschauen. Wie Moderna vor Börsenbeginn mitteilte, wuchsen die Umsätze im abgelaufenen Quartal um gut 8 Prozent auf 4,7 Mrd. Dollar. Analysten hatten zuvor mit 4,1 Mrd. Dollar deutlich weniger erwartet. Das gilt auch für die Gewinne. Das Ergebnis je Aktie (EPS) ging binnen Jahresfrist zwar um fast 19 Prozent auf 5,24 Dollar zurück, übertraf damit aber die Konsensschätzungen von 4,58 Dollar pro Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Am 8. August legt BioNTech seine Zahlen vor
BioNTech wird in der kommenden Woche am 8. August nachlegen und Einblick in die Zahlen zum zweiten Quartal gewähren. Die Erwartungen der Analysten sind nicht besonders optimistisch und lassen auf einen deutlichen Nachfragerückgang beim Verkauf von Impfstoffen schließen. So kalkulieren die Experten im Schnitt mit Erlösen von 3,68 Mrd. Euro. Das wären rund 30 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2021. Beim Gewinn je Aktie gehen die Analysten von einem Rückgang um fast 40 Prozent auf 6,55 Euro aus.
Wie geht es für die BioNTech-Aktie weiter?
Auch wenn es damit gerade nach den starken Zahlen von Moderna Raum für positive Überraschungen gibt, wird der Corona-Impfstoff die Aktie sicherlich nicht mehr in die einstigen Kursregionen tragen. Hierzu muss BioNTech bei anderen aussichtsreichen Projekten innerhalb der Pipeline erfolgreich sein. Mit den Corona-Einnahmen hat das Unternehmen seine Finanzkraft und Investitionsmöglichkeiten noch mal deutlich gesteigert.
Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.