In 2021 hat BioNTech einen Gewinn von über 10 Milliarden Euro erwirtschaftet. Bei einem Umsatz von 19 Milliarden Euro – von dieser Marge träumen andere Unternehmen. Die Frage ist nun, wie setzt sich das Geschäft bei BioNTech weiter fort – und wie ist der Ausblick auf das aktuelle Jahr 2022 sowie 2023?
Die Anleger warten natürlich vor dem heutigen Event ab. Werden die Erwartungen positiv überrascht, so dürfte die BioNTech-Aktie kurzfristig zulegen können. Allerdings ist es etwas fraglich, ob eine stärkere Erholung nicht wiederum für Verkäufe genutzt wird. Denn die Skepsis bei Anlegern ist groß hinsichtlich der kommenden Jahre.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Rücksetzer treffen auf Unterstützung bei BioNTech?
Deutlichere Rücksetzer hingegen an die jüngsten Tiefs in einer ersten Enttäuschungs-Reaktion der Börsianer dürfte wiederum von den Optimisten aufgefangen werden, die langfristig für BioNTech positiv eingestellt sind.
Aus charttechnischer Sicht würde sich ein deutliches Richtungssignal ergeben, sofern die Range der vergangenen Wochen nach oben oder unten verlassen wird.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.