Nach einer starken Woche startete die BioNTech-Aktie heute etwas verhaltener in die neue Woche. In der vergangenen Woche legte BioNTech seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vor. Mit dem Rückenwind der soliden Quartalsergebnisse kletterte die Aktie im Laufe der Woche um rund 12 Prozent. Dank des starken Jahresauftakts ist BioNTech auf dem besten Weg, die Finanzprognose für das Gesamtjahr zu erfüllen.
EU verschiebt Lieferung
Am Freitag gaben Pfizer und BioNTech bekannt, dass sie sich mit der Europäischen Kommission darauf geeinigt haben, den ursprünglich vereinbarten Zeitplan für die Auslieferung des Impfstoffs COVID-19 zu verschieben. Diese Entscheidung wurde damit begründet, dass sich die Europäische Union mit ihren 27 Mitgliedsstaaten auf die Einführung von angepassten Impfstoffen vorbereitet.
Dementsprechend haben die beteiligten Akteure ihre zuvor vereinbarten Lieferfristen geändert und die für Juni bis August 2022 vorgesehenen Lieferungen auf September bis zum vierten Quartal 2022 verschoben. Diese Änderung des Lieferplans hat nach Angaben von Pfizer und BioNTech keinen Einfluss auf die Umsatzprognose für 2022 oder die Impfstofflieferungen für das gesamte Jahr in der Region.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Starkes Kursziel
Vor kurzem hat die US-Investmentbank Goldman Sachs ihr Rating für BioNTech aktualisiert. In einer am Mittwoch veröffentlichten Research Note beließ der Analyst Chris Shibutani seine Einstufung für Biontech nach den Zahlen des Unternehmens für das erste Quartal auf „Neutral“ mit einem Kursziel von 255 Dollar. Dem Bericht zufolge verzeichnete das Unternehmen dank seines Corona-Impfstoffs Comirnaty starke Ergebnisse, wobei der Umsatz von Comirnaty erneut die Erwartungen übertraf.
Kursperformance von BioNTech
BioNTech erzielte zwischen dem 13. April 2022 (171,95 Euro) und dem 13. Mai 2022 (152,26 Euro) einen Kursverlust von 11,45 Prozent, sprich 19,69 Euro. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt BioNTech einen Kursverlust von 32,01 Euro, was 17,60 Prozent entspricht. Für die BioNTech-Aktie liegen derzeit 16 Analystenbewertungen vor. Dabei hat die Mehrheit ein „Hold“-Rating am Markt platziert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 224,60 Euro.
Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.