BioNTech-Aktie: War das der Durchbruch?

Der Rückenwind bei BioNTech hält an und die Bullen spendieren der Aktie des Mainzer Unternehmens einen wichtigen charttechnischen Erfolg.

Auf einen Blick:
  • Ende vergangener Woche erreichte die BioNTech-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch.
  • Seither lassen sich nur geringfügige Gewinnmitnahmen feststellen.
  • Die Märkte scheinen wieder Gefallen an dem Papier zu finden.
  • Geprägt sind die Aussichten aber weiterhin von Unsicherheiten.

Die gute Stimmung an der Börse konnte die BioNTech-Aktie in der vergangenen Woche nutzen, um ihren Kurs sichtlich in die Höhe zu treiben. Abseits des Sentiments gab es keine zwingenden Gründe für den anhaltenden Rückenwind. Eine Meldung über einen gewonnenen Rechtsstreit um angebliche Impfschäden konnte dafür kaum herhalten.

Was auch immer die Käufer antreiben mag: im Chart hinterlassen sie bereits deutliche Ausrufezeichen. Übertroffen werden konnten die bisherigen Höchststände aus dem September und am Freitag gab es bei 118,80 Euro ein frisches 52-Wochen-Hoch zu bewundern. Folgerichtig konnte mancher Widerstand erfolgreich übersprungen werden.

BioNTech: Die Hoffnung lebt

Vollkommen unbegründet ist eine Prise Optimismus bei BioNTech nicht. Mit dem Krebsmedikament BNT327 haben die Mainzer ein heißes Eisen im Feuer, welches im besten Fall eine Revolution im Medizinsektor auslösen könnte. Im Erfolgsfall würde es natürlich auch den Bilanzen nicht schaden.

Allerdings bleibt es für den Moment nur eine Hoffnung. Das kommende Jahr könnte erfreuliche Studiendaten, aber auch manchen Rückschlag mit sich bringen. Für BioNTech sprechen neben dem Knowhow vergangene Erfolge und das daraus resultierende, üppige finanzielle Polster. Das ist ein Luxus, über den in diesem Segment nur die Wenigsten verfügen. Es ist aber eben auch noch kein Garant für den nächsten großen Durchbruch.

Das sieht gut aus

BioNTech Aktie Chart

Wie bereits erwähnt, ist die Sache aus charttechnischer Sicht recht klar. BioNTech hat sich im zweiten Halbjahr erfolgreich zurück in den Aufwärtstrend gekämpft und Luft nach oben wäre noch vorhanden. Mutig stimmt zudem, dass in dieser Woche Gewinnmitnahmen nur sehr überschaubar auftraten und der Kurs am Dienstagmorgen bei weiterhin beeindruckenden 114,80 Euro lag. Doch gerade langfristig ist die Charttechnik natürlich nicht alles und es bleiben Ungewissheiten bestehen.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 15. Januar liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 15. Januar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BioNTech. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BioNTech Analyse

BioNTech Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BioNTech
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BioNTech-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)