Liebe Leser,
letzte Woche haben unsere Autoren berichtet, dass wie es derzeit um die BioNTech-Aktie bestellt ist. Ihre Analysen in der Zusammenfassung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
- Der Stand! BioNTech kann schon auf große Erfolge im Bereich der Covid-Vakzine zurückblicken – und auch die BioNTech-Aktie hat entsprechend davon profitiert. Doch kann es auch so weitergehen?
- Die Entwicklung! Nachdem Anfang 2020 die Corona-Pandemie begann, gelang es BioNtech einen ersten Impfstoff zu entwickeln. Nun hat BioNTech ein an die Omikron-Variante angepasstes Vakzin im schnellen Prüfverfahren der EU-Arzneimittelbehörde EMA. Um eine höhere Schutzwirkung vor der Omikron-Variante zu erzielen, sind zwei wirksame Impfstoffe gegen die Omikron-Varianten in der Pipeline: BA.4 und BA.5. Damit soll eine wesentlich stärkere Immunisierung erreicht werden. Die Quartalszahlen für die BioNTech-Aktie zeigen indes stabile Umsätze und im ersten Quartal gab es einen Umsatz von 6.375 Millionen EUR. Allerdings wird ein Einbruch der Umsätze auf 3.500 Millionen EUR erwartet, was auch den Gewinn pro BioNTech-Aktie absenken könnte.
- Der Ausblick! Wichtig für die BioNTech-Aktie ist nun, dass sich die Kurse stabil oberhalb der 100er-Marke halten können, die auch als Unterstützung dient. So kann sich die BioNtech-Aktie durchaus weiter im Depot lohnen. Es bleibt weiterhin spannend.
Was wird bei der BioNTech-Aktie weiter geschehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
BioNTech kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.