Liebe Leser,
wie es scheint, hat die BioNTech-Aktie derzeit nicht unbedingt das Zeug dazu, sich zu neuen Höhen aufzuschwingen. Folgendes berichteten unsere Autoren letzte Woche in ihren Analysen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
- Der Stand! Zu Wochenbeginn gab es für die BioNTech-Aktie Verluste von über neun Prozent, was zu weiteren Verlusten führen könnte.
- Die Entwicklung! Nachdem der Kurs der BioNTech-Aktie zu Wochenbeginn unter die Marke von 150 Euro fiel, sinkt zwar die Stimmung, doch ein neuer Abwärtstrend ist deshalb noch nicht in Sicht. Allerdings dämpfen auch Expertenmeinungen zur Gefahr zu vieler Booster-Impfungen die Stimmung. Die Experten warnen vor einer zu hohen Belastung des Immunsystems. Inwieweit mit dem aktuellen Corona-Vakzin also weiterhin hohe Gewinne eingefahren werden können, das bleibt abzuwarten. Immerhin soll bald eine neue Generation an Impfstoffen verfügbar sein und die Bundesregierung kauft diese bereits fleißig ein. Außerdem hat BioNTech auch noch andere Produkte in der Pipeline.
- Die Stimmung! In den sozialen Medien zeigte sich in den letzten vier Wochen eine Verschlechterung des Stimmungsbildes, doch die Kommunikationsfrequenz stieg an.
- Der Ausblick! Die BioNTech-Aktie könnte sich trotz der derzeitigen Schwäche durchaus weiter positiv entwickeln. Anleger sollten aber in jedem Fall eine gesunde Portion Vorsicht walten lassen.
Wie wird es mit der BioNTech-Aktie nun weitergehen? Wir halten Sie informiert.
BioNTech kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.