Im Dezember wendete sich das Vorzeichen und der Kurs fiel von 325 Euro Marke abwärts. In dem folgenden Abwärtstrend wurde auch die Trendlinie des SMA-Indikators nach unten durchbrochen, was im Übrigen auch ein Verkaufssignal mit sich brachte. Im März bildete sich dann ein Tiefpunkt bei 111 Euro. Dort hat die Unterstützungslinie die Aktie abgefangen und bewahrte die Anleger vor weiteren Verlusten.
Durch die Unterstützungslinie kam es bei den Anlegern zu einem Kaufimpuls und der Kurs bewegte sich wieder in Richtung Norden. Dabei ist der Preis bis zu 175 Euro angestiegen. Auch die MACD-Linien haben sich nach oben durchkreuzt und bildeten somit ein Kaufsignal. Die Widerstandslinie konnte nicht überwunden werden und somit bewegte sich Preis wieder nach unten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Die BionTech-Aktie befindet sich aktuell in einem Seitwärtstrend. Die Anleger sind sich somit über den weiteren Verlauf nicht sicher. Die MACD-Linien sind jedoch kurz vor der Bildung eines Kaufsignales, was sich positiv auswirken könnte.
Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.