In der zweiten Dezemberhälfte korrigierte die BioNTech-Aktie kräftig nach unten und erreichte am Silvestertag ein Tief bei 80,59 USD. Die Abschläge gegenüber dem Dezember-Hoch von 130,89 USD beliefen sich demnach auf fast 40 Prozent. Nach der Jahreswende konnte die Aktie aber wieder Schwung aufnehmen und schaffte wenig später den Sprung über die 50-Tage-Linie (EMA50) und die 100-USD-Marke. In den letzten beiden Wochen verharrte der Kurs in einer engen Bandbreite zwischen 100 und 110 USD, doch am Montag beendete der ADR (American Depository Share) den Handel an der Nasdaq bei 110,61 USD. Möglicherweise startet nun eine weitere Aufwärtswelle.
Die Privatbank Berenberg hat das Papier in einer aktuellen Studie mit einem Kursziel von 126 USD auf “Buy” belassen. In der Studie hob der zuständige Analyst Zhiqiang Shu das therapeutische Potenzial des von BioNTech entwickelten Corona-Impfstoffs hervor.
Welche Erkenntnisse liefert der Ichimoku?
Laut dem Ichimoku-Indikator verläuft der Kurs innerhalb der Wolke (Kumo) und oberhalb der Standardlinie (Kijun). Daraus ergeben sich ein neutrales und ein bullisches Signal. Die in die Zukunft projizierte Wolke weist einen rosafarbenen Körper auf und ist damit bärisch einzuschätzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Seit kurzem verläuft die drehende Linie (Tenkan) wieder oberhalb der Standardlinie. Bei der Kreuzung wurde ein Golden Cross gebildet, das bullisch zu werten ist. Die verzögerte Linie (Chikou) liegt dagegen knapp unterhalb des Kurses und oberhalb der Wolke – dies führt zu einem weiteren neutralen Signal. Demzufolge liegen zwei bullische, zwei neutrale und ein bärisches Signal(e) vor.
BioNTech kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur BioNTech Aktie.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
BioNTech Forum
- BioNTech Forum
- Threads
- letzte Beiträge