Liebe Leser,
wie es scheint, hat die BioNTech-Aktie derzeit nicht unbedingt das Zeug dazu, sich zu neuen Höhen aufzuschwingen. Folgendes berichteten unsere Autoren letzte Woche in ihren Analysen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
- Der Stand! Nicht zuletzt wegen der Zahlen des Partners Pfizer hat die BioNTech-Aktie erneut abgeben müssen.
- Die Entwicklung! Anfang der Woche fielen die Kurse der BioNTech-Aktie um annähernd 10 %. Hintergrund scheinen die Zahlen des Partners Pfizer zu sein. Denn hier stieg zwar der Umsatz wegen des Impfstoffs auf 81,3 Milliarden Dollar an – ein Umsatzplus von 95 % – doch er wäre ohne den Corona-Impfstoff um nur 6 % auf 44,4 Milliarden Dollar gestiegen. Weil nun fast 37 Milliarden Dollar auf den mit BioNTech gemeinsam entwickelten Impfstoff entfallen, könnte sich der erwartete Umsatzrückgang im laufenden Jahr negativ auf die Kursentwicklung auswirken. Auch bei der BioNTech-Aktie. Zudem soll bei Pfizer künftig das Corona-Medikament Paxlovid 22 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaften, so dass die Geschäfte mit dem Impfstoff nachgeben könnten.
- Die Stimmung! Im letzten Monat gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage rund um die BioNTech-Aktie, doch über das Unternehmen wurde weniger diskutiert als zuvor.
- Der Ausblick! Insgesamt ist die BioNTech-Aktie im Abwärtstrend und es muss sich zeigen, ob die ausgreifenden Kursverluste sich schnell in den Griff bekommen lassen.
Wie wird es mit der BioNTech-Aktie nun weitergehen? Wir halten Sie informiert.
Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.