BioNTech hat gestern die Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentiert. Die BioNTech-Aktie ist gestern mit dem Rückenwind der soliden Quartalsergebnisse im Tagesverlauf um 7,58 Prozent nach oben geklettert. Demnach ist die weltweite Nachfrage nach dem Covid-Impfstoff COVID-19 des Herstellers ist nach wie vor sehr groß. Dank des guten Starts in das Jahr ist BioNTech auf dem besten Weg, seine Finanzprognose für das Gesamtjahr zu erreichen.
Zahlen&Ausblick
Der Umsatz von BioNTech stieg im Jahresvergleich um 211 Prozent auf 6,4 Mrd. Euro, vor allem durch den Verkauf des Impfstoffs. Das Biotech-Unternehmen teilt sich die Erlöse aus dem Impfstoff in den meisten Märkten der Welt mit seinem Pharmapartner Pfizer. Im ersten Quartal 2021 hatte der Umsatz noch bei 2,05 Milliarden Euro gelegen. Der Nettogewinn von BioNTech wiederum stieg um 228 Prozent auf 3,7 Mrd. Euro oder rund 14,23 Euro pro Aktie. Dies lag deutlich über den Schätzungen der Analysten, die mit einem Gewinn je Aktie von etwa 9,19 Euro gerechnet hatten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Das Unternehmen schätzt den Umsatz mit Impfstoffen für das Gesamtjahr auf 13 bis 17 Milliarden Euro, gegenüber 19 Milliarden Euro im Jahr 2021.BioNTech beabsichtigt, einen erheblichen Teil der Gewinne, die es mit seinem Impfstoff erzielt, zur Finanzierung seines umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsprogramms zu verwenden. Derzeit laufen 20 klinische Studien mit Schwerpunkt Onkologie. BioNTech plant außerdem die Ausschüttung einer Sonderdividende von 2 Euro pro Aktie und den Rückkauf von Aktien im Wert von rund 1,5 Mrd. Euro in den nächsten zwei Jahren.
Das sagen Analysten
Im Zuge der Geschäftszahlen haben einige Analysten ihr Rating für die BioNTech-Aktie aktualisiert. Demnach hat die US-Bank JPMorgan die Einstufung für Biontech nach der Veröffentlichung von Geschäftszahlen auf „Neutral“ mit einem Kursziel von 183 US-Dollar belassen. Der Corona-Impfstoffhersteller habe im ersten Quartal erneut auf der Umsatz- und der Gewinnebene die Erwartungen übertroffen, Längerfristig und wenn Covid-19 aus dem Fokus der Anleger rückt, sei Biontech gut auf dem Gebiet der Onkologie positioniert. Das Analysehaus Jefferies hat Biontech nach Quartalszahlen auf „Hold“ mit einem Kursziel von 230 US-Dollar belassen. Der Mainzer Impfstoffhersteller habe vor allem dank seines Corona-Vakzins die Erwartungen übertroffen.
Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.