Erneut gab die Aktie von BioNTech etwas nach. Die Entwicklung ist in den vergangenen Tagen etwas bedenklicher geworden. Der Titel hat zuletzt auch nach interessanten Nachrichten nicht mehr gegen die Abwärtsbewegung gehalten. Nun senkten auch Analysten die Ziele. Dies zeigt, wie die Stimmung sein dürfte.
Kursziele werden langsam gesenkt
Die Kursziele sind zuletzt von der Berenberg gesenkt worden. Die geht auf 260 Dollar, was darauf deutet, dass die bisherigen Kursziele langsam zurückgenommen werden. Etwas mutiger ist dabei Goldman Sachs. Deren neues Kursziel liegt bei nur noch 140 Dollar. Die Aktie erhält zudem das Rating „neutral“.
Der neue Kurs von Jefferies, der sich deren Erwartung nach einstellen wird, liegt bei 145 Dollar. Auch dies stellt eine neue Senkung dar.
Die Ziele sind niedriger, obwohl BioNTech für sein Jahresergebnis – erwartungsgemäß – einen Milliardengewinn vorlegen konnte. Die Erlöse lagen 2022 bei 17,3 Milliarden Euro. Der Gewinn wurde mit 9,4 Milliarden Euro netto ausgewiesen. Die Umsätze dürften 2023 deutlich sinken. Der Corona-Impfstoff soll noch gut 5 Milliarden Euro Umsatz bringen.
Die Börsen reagieren mit gesenktem Daumen, wie sich auch am Chartbild zeigt.
BioNTech Aktie Chart
Die Kursdaten waren zuletzt deutlich negativ. Zum aktuellen 6-Monats-Hoch 175,00 Euro vom 14. Dezember 2022 fehlen mittlerweile mehr als 50 %.
Die Kursperformance der BioNTech-Aktie
Die Kurse gaben seit Jahresanfang glich -20 % nach. Es sieht aktuell nach einem doch deutlichen Abwärtstrend aus. Die Notierungen haben auch die technischen Indikatoren mittlerweile deutlich unterkreuzt. Dies gilt als ungünstiges Signal für BioNTech. Die Notierungen fallen langsam, aber sicher, offenbar in Richtung von 100 Euro. Bei fallenden Umsätzen für 2023 scheint dies wenig verwunderlich. Die Börse reagiert auf das vermeintliche Ende der Corona-Pandemie und ignoriert die jüngsten Meldungen zu Krebs-Anwendungen der mRNA-Technologie.