x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

BioNTech-Aktie: Milliardengewinn in 2022 – doch die Uhr tickt!

Bei BioNTech sprudeln immer noch die Corona-Gewinne. Doch allmählich muss die Firma andere Game-Changer etablieren.

Auf einen Blick:
  • Auch 2022 erzielte BioNTech einen milliardenschweren Nettogewinn dank der Corona-Impfstoffe.
  • Allerdings fiel dieser geringer aus als noch im Vorjahr.
  • Deshalb will BioNTech nun bei anderen Therapien aufs Tempo drücken.

BioNTech hat seine Zahlen zum letzten Geschäftsjahr veröffentlicht. Wie erwartet konnte der Mainzer Wirkstoffentwickler und Corona-Impfstoffhersteller wieder einmal einen Milliardengewinn einfahren – allerdings nicht auf dem Niveau von 2021.

BioNTech: Corona-Geldregen trocknet langsam aus

Demnach erzielte BioNTech in 2022 einen Nettogewinn von 9,4 Milliarden Euro. Das entspricht einem Rückgang von 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Beim Umsatz ging es im letzten Jahr ebenfalls abwärts – von knapp 19 auf 17,3 Milliarden Euro. Da das Coronavirus seinen Schrecken weitestgehend verloren hat, ist die Nachfrage nach Impfstoffen zurückgegangen.

Trotzdem erwartet BioNTech für das laufende Jahr noch immer einen Umsatz mit Corona-Vakzinen in Höhe von rund 5 Milliarden Euro. Die Mainzer Firma sieht natürlich, dass mit Corona-Schutzmaßnahmen perspektivisch noch wesentlich weniger Geld zu verdienen ist. Deshalb will sich BioNTech auf die Entwicklung anderer Therapien konzentrieren.

mRNA-Impfstoffe gegen Krebs: BioNTech braucht neue Game-Changer

Im Mittelpunkt stehen Immuntherapien auf mRNA-Basis etwa zur Bekämpfung von anderen Infektionskrankheiten, aber auch von Krebs. Das Unternehmen hatte zuletzt seine Fortschritte bei der Entwicklung solcher Impfstoffe betont. Dass BioNTech nun bekannt gab, 2023 und 2024 Vertriebsorganisation in den USA, der EU und anderen Regionen aufzubauen, unterstützt dieses Signal.

Gleichzeitig sollen im laufenden und kommenden Jahr mehrere klinische Studien anlaufen. Insgesamt will das Unternehmen 2023 zwischen 2,4 und 2,6 Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung stecken.

Neues Aktienrückkaufprogramm

Ein Teil des Milliardengewinns soll übrigens in ein weiteres Aktienrückkaufprogramm fließen. Demnach will BioNTech bis Ende des Jahres American Depositary Shares (ADS) im Wert von 0,5 Milliarden US-Dollar rückkaufen.

BioNTech Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

BioNTech
US09075V1026
101,35 EUR
0,25 %

Mehr zum Thema

BioNTech-Aktie: Das ist fantastisch!
Marco Schnepf | Di

BioNTech-Aktie: Das ist fantastisch!

Weitere Artikel

Di BioNTech-Aktie: Ein starkes Signal!Andreas Göttling-Daxenbichler 304
Vor wenigen Tagen informiert BioNTech über ermutigende Ergebnisse aus laufenden Phase-1/2-Studien rund um ein Medikament, mit dem künftig Lungenkrebs behandelt werden soll. Zwar befinden die Forschungen sich noch in einem eher frühen Stadium und die wichtigen Phase-3-Studien sollen erst im Herbst anlaufen. Dennoch zeigten die Anleger sich sehr erfreut. Die BioNTech-Aktie konnte die magische Linie bei 100 Euro damit wieder…
Mo BioNTech-Aktie: Die Bullen jubeln nur kurz!Alexander Hirschler 235
Die BioNTech-Aktie hat sich am Freitag mit deutlichen Kurszuwächsen ins Wochenende verabschiedet. Der an der Nasdaq gelistete Biotech-Titel gewann 3,85 Prozent hinzu und konnte damit auch die Wochenbilanz ins Positive drehen. Der Per-Saldo-Gewinn betrug 2,76 Prozent. Ursächlich für den Kursanstieg sind Fortschritte der Mainzer bei einem Medikament gegen Lungenkrebs. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, deuten Daten aus einer Studie…
Anzeige BioNTech: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5253
Wie wird sich BioNTech in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle BioNTech-Analyse...
02.06. BioNTech-Aktie: 100-Dollar-Marke im Fokus - was kommt dann?Alexander Hirschler 95
Nach einem Zwischenanstieg bis auf 119,01 Dollar befindet sich die Aktie des Mainzer Biotechunternehmens und Impfstoffherstellers BioNTech seit Mitte letzter Woche wieder in bärischer Hand. Die Aktie ist fast schon erwartungsgemäß von der 50-Tage-Linie (SMA50) und auf Höhe der Tiefs aus dem vergangenen Jahr bei 117,08 und 118,31 Dollar nach unten abgeprallt und steuert nun abermals die 100,00-Dollar-Marke an. Überverkaufte…
01.06. BioNTech-Aktie: Achterbahn kaufen?Stefan Salomon 152
Die EU hat viel zu viel Corona-Impfstoff bei Pfizer und BioNTech bestellt. Dies soll nun korrigiert werden – der Steuerzahler muss für den Schaden aufkommen. Relevant für die Anleger in der BioNTech-Aktie hingegen ist dabei jedoch ganz einfach, dass mit verringerter Bestellmenge und den sinkenden Umsätzen für BioNTech auch die Gewinne deutlich sinken dürften. Da wiederum neue Produkte in der…

BioNTech Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 09.06.2023 liefert die Antwort