Am Widerstand wird verkauft – an der Unterstützung hingegen gekauft. Diese Grundregel von Händlern scheint sich im übergeordneten Bild der BioNTech-Aktie weiter durchzusetzen. Seit Anfang 2023 pendelt der Wert zwischen einer Widerstandszone im Bereich 170/180 Euro sowie einer Unterstützungszone um die Marke von 120 Euro hin und her. Jüngst – Mitte Dezember 2023 – wurde hoffnungsvoll die Widerstandszone getestet. Doch der Wert prallte abermals nach unten ab.
BioNTech Aktie Chart
Gute Nachrichten helfen nicht
Dabei hat BioNTech erst kürzlich eine wichtige Kooperation mit Großbritannien erzielt. So will das Unternehmen einen weiteren Meilenstein in der Krebsforschung erreichen. Dank gut gefüllter Kasse sowie einer umfangreichen Pipeline ist dieses Ziel durchaus erreichbar. So kaufen die Optimisten die Rücksetzer – die Skeptiker hingegen verkaufen die Erholungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Unsicherheit im Kursverlauf
Neben der Range hat sich über die markanten Tiefs und Hochs seit Juni 2023 zudem alternativ ein symmetrisches Dreieck ausgebildet. Eine nochmalige Erholung an die Widerstandszone könnte so einen Ausbruch aus dem Dreieck UND der Range ankündigen mit kräftigem Aufwärtspotenzial.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 01.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.