Bei der BioNTech Aktie kam es innerhalb eines Monats zu einem Verlust von 35 %. Die Trendlinie wurde nach unten durchbrochen und es kam zu immer weiteren Verlusten. Mit einem Wert von 140 Euro beläuft sich die Bewertung auf nicht einmal das 5-Fache am Gewinn des letzten Jahres.
Trotz der niedrigen Bewertung bleiben die Anleger kritisch eingestellt. Denn mit Blick auf die Gewinnerwartung könnte der Umsatz im folgenden Jahr stagnieren. Mit Hinblick auf die letzte Entwicklung könnte dies für die Anleger ein Verkaufssignal bilden. Zusätzlich wird die Konkurrenz im Impfstoffsektor immer größer, was zu einer Verwässerung des Preises führen könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Gibt es Hoffnung?
Bei 115 Euro prallte der Kurs der BioNTech Aktie an der Trendlinie nach oben ab. Vom dort an steigerte sich der Preis bis über die 140 Euro Marke. Nun bewegt sich die Aktie auf die EMA 50-Linie hinzu. Diese dient als Widerstand und könnte den Ansturm abhalten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.