Seit ihrem Hoch von Mitte Dezember bei 188,99 Dollar ist die BioNTech-Aktie deutlich zurückgekommen. Aus charttechnischer Sicht hatte sich diese Entwicklung durchaus angekündigt. Im Tageschart war der Relative-Stärke-Index (RSI) in die überkaufte Zone vorgedrungen und hatte signalisiert, dass eine Gegenbewegung nach unten kurz bevorsteht. Zumal die Aktie ans obere Ende des seit Anfang 2022 bestehenden Seitwärtskorridors vorgedrungen war.
Auch der Wochenchart verriet einige interessante Details. In der Woche, als das Hoch erzielt wurde, verabschiedete sich die Aktie bereits deutlich tiefer ins Wochenende. Die Bullen waren demnach nicht in der Lage, die Aktie beim Wochenhoch zu halten. Es müssen also Bären an den Markt gekommen sein, die die Aktie zum Ende der Woche deutlich unter das Wochenhoch drückten. In der Woche darauf bildete sich eine Doji-Kerze, bei der Eröffnungskurs und Schlusskurs fast exakt auf einer Höhe lagen.
Zwischen den Jahren: BioNTech-Aktie rauscht in die Tiefe
Ein Doji bringt Unentschlossenheit zum Ausdruck und deutete im Fall der BioNTech-Aktie auf ein Ende der Aufwärtsbewegung hin. In der Woche zwischen den Jahren machten die Bären dann auch kurzen Prozess und beförderten den Kurs gleich um fast 15 Prozent in die Tiefe. Dabei wurde der kurzfristige Aufwärtstrend von Ende Oktober durchbrochen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
BioNTech Aktie Chart
Wie geht es für die BioNTech-Aktie weiter?
In den ersten beiden Handelswochen des neuen Jahres pendelte die Aktie in der bärischen Ausbruchszone zwischen 145 und 154 Dollar. Sie erstreckt sich vom 50 %- bis zum 61,8 %-Fibonacci-Retracement der Aufwärtsbewegung aus dem Oktober. Letzte Woche wurde diese Zone auf Schlusskursbasis nach unten durchbrochen, was auch charttechnischer Sicht nichts Gutes zu bedeuten hat.
Es war bereits die vierte Verlustwoche in Folge und könnte nun weitere Verkäufe in Richtung der letztjährigen Tiefstände im Bereich der 120,00-Dollar-Marke auslösen. Kurzfristig gesehen ist die bärische Seite klar im Vorteil. Werden die Tiefs erreicht, ergeben sich neue Chancen auf der Long-Seite.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 02.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.