Liebe Leser,
letzte Woche berichteten unsere Autoren, wie es derzeit um die BioNTech-Aktie bestellt ist. Hier ihr Fazit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
- Der Stand! Nachdem es in den letzten drei Wochen um +33% nach oben gegangen war, ging es zuletzt leicht abwärts mit der BioNTech-Aktie.
- Die Entwicklung! Hintergrund der kürzlichen Kursverluste war die Aussage des Moderna-Chefs, sich auf den Impfstoffvertrieb am privaten Markt einzustellen, da die weitere Finanzierung des staatlichen US-Impfprogrammes noch ungeklärt sei. Würden die Medikamente tatsächlich auch über den freien Markt vertrieben werden, dann könnte der Wettbewerb die dominante Marktposition von BioNTech und Pfizer angreifen. Zudem scheint eine Infektion mit der Omikron-Variante bei Betroffenen wie ein natürlicher Booster der Ursprungsimpfung zu wirken, so dass hier nicht mehr unbedingt mehr geimpft werden muss. Zu allem Überfluss wird die Impfpflicht in Frage gestellt. Für die BioNTech-Aktie brechen also unter Umständen ungewisse Zeiten an.
- Die Technische Analyse! Der GD200 liegt aktuell bei 219,15 EUR und der letzte Schlusskurs bei 147,15 EUR liegt -32,85 Prozent darunter. Vom GD50 bei 141,42 EUR liegt der letzte Schlusskurs +4,05 Prozent entfernt.
- Der Ausblick! Nun muss sich zeigen, was Ende April oder Anfang Mai die Resultate der Omikron-Studie ergeben. Eine Wirksamkeit über 80% wäre für die BioNTech-Aktie eine gute Nachricht.
Was wird es bei der BioNTech-Aktie weiter Neues geben? Wir bleiben für Sie dran.
Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.