x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

BioNTech-Aktie: Klarer geht es kaum!

Bevor das Corona-Virus die Welt fest im Griff hatte, arbeitete BioNTech noch in erster Linie an neuartigen Krebstherapien. Das tut das Unternehmen zwar auch heute noch. Der eigens entwickelte Corona-Impfstoff überschattet jedoch längst alles andere und sorgte für einen wahren Geldregen.

Die hohen Gewinne nutzt das Management nun, um schon frühzeitig in die Zukunft zu investieren. Zwar wird Corona uns wohl noch eine ganze Weile begleiten, die Impfstoffhersteller müssen sich aber darauf einstellen, dass es eine Zeit nach der Pandemie mit geringerer oder sogar gar keiner Nachfrage nach Impfstoffen geben wird.

BioNTech expandiert kräftig

BioNTech scheint das schon längst erkannt zu haben und kündigte in der vergangenen Woche an, innerhalb der nächsten Jahre einen Impfstoff gegen die gefürchtete Malaria-Krankheit entwickeln zu wollen. Auch an anderen Stellen zeigt sich überdeutlich, dass der Konzern schnelles Wachstum anstrebt und sich auf den bisherigen Erfolgen nicht ausruht.

In der „Welt am Sonntag“ war gestern zu lesen, dass die Mainzer auf der Suche nach neuem Personal sind, und das nicht zu knapp. Ganze 500 neue Stellen sollen verteilt auf so ziemlich alle Abteilungen entstehen. Vor der Pandemie arbeiteten lediglich 1.300 Mitarbeiter in dem Unternehmen, es handelt sich also um eine signifikante Aufstockung des Personals.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Kann die BioNTech-Aktie weiter zulegen?

Noch bleibt abzuwarten, wie die Aktionäre auf die Masseneinstellungen reagieren werden. Es ist jedoch gut möglich, dass die Meldung der BioNTech-Aktie weiteren Auftrieb verleihen wird. Das Papier befindet sich bereits seit Längerem in einer schier nicht enden wollenden Rallye.

Jene bescherte den Anteilseignern in der letzten Woche gleich mehrfach neue Höchststände und es ist nicht allzu unwahrscheinlich, dass auch in dieser Woche wieder neue Rekorde gebrochen werden. Garantien dafür kann es zwar nie geben. Die Voraussetzungen könnten derzeit aber besser kaum sein.

Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BioNTech. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BioNTech Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BioNTech
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BioNTech-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

BioNTech
US09075V1026
120,30 EUR
1,17 %

Mehr zum Thema

Eduard Altmann | Do

Vergessen Sie Nikola, Biontech, Nio, Tesla oder Varta: 600% mit diesen Aktien > Name und WKN

Weitere Artikel

Mi BioNTech-Aktie: Der letzte Schuss?Bernd Wünsche 126
BioNTech hat an den Aktienmärkten aktuell zumindest eine Verschnaufpause auf dem Weg nach unten eingelegt. Jüngst hatte der Mainzer Konzern über eine Woche hinweg sogar ein kleines Plus an den Börsen geschafft. Dabei sind die Notierungen nun am Mittwoch nach 1,3 % am Vortag um nur noch +0,2 % nach oben gezogen. Dies ist ein kleiner Schritt auf dem Weg,…
Mi BioNTech-Aktie: Tag der Wahrheit!Achim Graf 168
Seit Wochen pendelt die Aktie von BioNTech zwischen 120 und 125 Euro. Aktuell mit gut 123 Euro bewertet, liegen die Papiere des Impfstoffherstellers leicht im Monatsminus. Große Impulse konnten zuletzt auch gute Nachricht aus Mainz nicht setzen. Mit der Ruhe rund um die BioNTech-Aktie könnte es in der kommenden Woche aber vorbei sein: Dann wird das Unternehmen, das mit seinem…
Anzeige BioNTech: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9139
Wie wird sich BioNTech in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle BioNTech-Analyse...
Di BioNTech-Aktie: Kommt der Kursknall?Stefan Salomon 528
Bei BioNTech fehlt es den Anlegern an Phantasie. Das Unternehmen verdient zwar weiterhin mit seinem Corona-Impfstoff Geld – doch die guten Zeiten für das Biotech-Unternehmen sind wohl erst einmal vorbei. Die Corona-Pandemie ist beendet. Und ein neuer Blockbuster fehlt bislang in der Produkt-Pipeline der Mainzer. Diese ist allerdings gut gefüllt und erst jüngst vermeldete der Vorstand den Beginn neuer Studien,…
Di BioNTech-Aktie: Die Bären haben ihr Ziel noch nicht erreicht!Alexander Hirschler 32
Die Papiere der Mainzer Impfstoff-Schmiede BioNTech befinden sich seit Mitte Dezember in einem kräftigen Abschwung. Gegenüber den damaligen Hochpunkten hat die Aktie inzwischen gut 30 Prozent verloren. Zu Beginn der vergangenen Woche erreichte der Kurs ein Bewegungstief bei 124,59 Dollar und konnte sich daraufhin wieder etwas nach oben schieben. Auch wenn am Ende der Woche der erste Per-Saldo-Gewinn seit Ende…

BioNTech Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort