Haben die Verkäufer in der BioNTech-Aktie nach unten übertrieben? Es scheint fast so. Denn charttechnisch haben die Standard-Indikatoren in der jüngsten Abwärtswelle deutlich überverkaufte Strukturen angenommen. Mit der gestrigen Gegenbewegung, die sich heute am Mittwoch, dem 26. Januar fortsetzt, drehen auch die Indikatoren wieder nach oben.
Dabei kann BioNTech durchaus positive Nachrichten verkünden. Das Unternehmen will mit seinem Partner Pfizer einen an Omikron angepassten Impfstoff zulassen – erste Studien laufen schon. Die Corona-Pandemie ist zudem weiterhin vorhanden – neue Mutationen werden von Experten schon befürchtet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Studie aus Israel positiv für BioNTech
Die Nachfrage nach dem aktuellen oder einem angepassten BioNTech-Impfstoff scheint zudem weiter hoch bleiben zu können. Denn eine Studie aus Israel besagt, dass für Menschen über 60 Jahren eine vierte Impfung (2. Booster) sehr nützlich sein könnte. Immerhin kann mit einem 2. Booster ein dreimal besserer Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf mit Covid-19 erreicht werden.
Abzuwarten bleibt, ob die Gegenbewegung zu einer Trendwende führt oder nur ein Pullback, ein technischer Rücklauf ist.
BioNTech kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.