BioNTech hat am Donnerstag an den Aktienmärkten zunächst nur einen kleinen Aufschlag geschafft. Dies ist nicht die einzig gute Nachricht an diesem Tag für das Mainzer Unternehmen. Vielmehr glänzt der Titel damit, dass die Notfallgenehmigung für den bivalenten Impfstoff im Zusammenhang mit Omicron Ba.4/BA.5 endlich erhalten hat – in den USA. Die Genehmigung war für Kinder unter fünf Jahren beantragt worden. Damit dürfte die Kundschaft ausgeweitet werden: Kinder von 6 Monaten bis zu 4 Jahren dürfen entsprechend geimpft werden.
Die dritte Dosis
Damit wird die dritte Dosis einer, wie es heißt, „Grundimmunisierungsserie mit drei Dosen“ genehmigt. Die Auffrischungsimpfung mit einer vierten Dosis sei für Kinder nicht zugelassen.
Zum Impfstoff selbst heißt es, dass die jüngsten Erkenntnisse aus der Anwendung selbst für Omicron BA.4/B.5-angepasste bivalente Impfstoffe vor einer symptomatischen Covid-19-Erkrankung bei Erwachsenen schützen würde. Insofern ist das Streben von BioNTech und Pfizer nach einem weiteren Absatz dieser Impfstoffe ggf. erfolgreich.
Die Börsen sind zumindest nicht sonderlich optimistisch, wie das Chartbild zu zeigen scheint.
BioNTech Aktie Chart
Die Kursentwicklung bei und von BioNTech im Laufe des bisherigen Jahres ist mit -14,4 % sehr schwach. Die Ergebnisse sind über ein Jahr mit -8,4 % klar negativ, womit die Trendentwicklung insgesamt im roten Bereich liegt.
Die Kursperformance der BioNTech-Aktie
Die 100-Tage-Linie ist mit 142 Euro vergleichsweise weit entfernt – noch etwa 6 %. Die Vorzeichen bleiben ungünstig. Der Umsatz für das laufende Jahr war seit einiger Zeit ohnehin mit der Hälfte des Jahresumsatzes für das vergangene Jahr geschätzt worden. Die Trauben hängen hoch, so auch die wirtschaftlich orientierten Analysten zu den Aussichten der Aktie auf eine breite Erholung.