Es fehlt den Anlegern an Phantasie. Die Story rund um BioNTech hat deutliche Risse bekommen. Nach der Euphorie in der Corona-Pandemie mit Kursen über 400 US-Dollar notiert der Wert aktuell bei rund 143 US-Dollar. Dabei bewegt sich die BioNTech-Aktie seit Jahresanfang 2022 – und somit seit über einem Jahr – innerhalb einer Seitwärtsrange volatil hin und her. Diese Range bildete eine Unterstützungszone im Bereich 120 US-Dollar sowie einer Widerstandszone bei circa 180 US-Dollar.
BioNTech Aktie Chart
Pattsituation zwischen Bullen und Bären?
Diese Seitwärtsbewegung zeigt eine Pattsituation zwischen den Optimisten und Pessimisten an. Die Käufer lauern im Bereich der Unterstützungszone und vertrauten bislang der Annahme, dass BioNTech ein zukünftiger Stern in der Pharmabranche wird – mit revolutionären Techniken hinsichtlich der Krebsmedizin. Die Verkäufer hingegen nehmen auf höherem Niveau lieber Gewinne mit – denn aus Sicht der Verkäufer hat BioNTech noch keine neuen Blockbuster in der Pipeline.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Bislang zeigen sich auch keine nachhaltigen Ergebnisse hinsichtlich neuer Produkte, die ähnlich wie der Corona-Impfstoff massive Umsätze generierten könnten. Eine Katastrophe für das Unternehmen und Anleger wäre zudem, sofern sich die neuen mRNA-Techniken nicht durchsetzen oder auf stärkere Skepsis in der Bevölkerung stoßen.
BioNTech kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.